Sessionen besuchen

Der Haupteingang des Rathauses ist am Morgen ab 08.30 Uhr und am Nachmittag ab 13.15 Uhr geöffnet.
Die Besuchertribüne ist während der Sessionen des Grossen Rates stets geöffnet. Die Besucherinnen und Besucher des Rathauses sind gebeten, sich auszuweisen. Die Verhandlungssprachen sind Deutsch (Mundart oder Schriftsprache) und Französisch.
Bitte beachten Sie, dass die Sessionen per Video im Internet übertragen werden. Allenfalls werden auch Bildausschnitte von der Tribüne gezeigt.
Zutritt für Besucherinnen und Besucher

Die Besucherinnen und Besucher des Rathauses sind gebeten, sich auszuweisen. Sie erhalten am Eingang einen Besucherbadge. Der Badge ist immer gut sichtbar zu tragen. Dies erleichtert die Arbeit des Sicherheitspersonals.
Gepäckstücke müssen während der Dauer des Besuchs abgegeben werden.
Wenn Sie Fragen dazu haben, wenden Sie sich bitte an das Sicherheitspersonal oder an die Rathausverwaltung.
Zutritt für Gäste

Personen, die an Sitzungen, Gesprächen, usw. teilnehmen müssen, werden gebeten, die jeweilige Einladung vorzuweisen. Sie erhalten ebenfalls einen Badge, der gut sichtbar zu tragen ist.
Zutritt für Medien

Medienschaffende weisen sich mit ihrer Akkreditierungskarte oder dem Presseausweis aus. Diese sind gut sichtbar zu tragen.
Führungen durchs Rathaus

Geschichte des Rathauses

Seit über 600 Jahren ist das Rathaus das politische Zentrum des Kantons Bern. Hier tagen das Parlament und die Regierung des Kantons Bern. Auch das Parlament der Stadt Bern hält seine Sitzungen im Rathaus ab.