Herbstsession 2020
Schwerpunkte
Der Grosse Rat befasst sich in der Herbstsession 2020 mit folgenden Themen:
- Vorstösse zur Anpassung der Schuldenbremse
- Geltungsdauer der einzelnen Artikel in der Verordnung über Sofortmassnahmen zur Bewältigung der Coronavirus-Krise
- Gesetz über die sozialen Leistungsangebote: Definitive Einführung von Betreuungsgutscheinen für die familienergänzende Kinderbetreuung
Herbstsession in der Bernexpo und mit Publikum
Es gilt eine generelle Maskenpflicht. Einlass nur unter Vorweisung eines Ausweises und unter Angabe der Kontaktdaten.
Aufgrund des Covid-19-Virus findet die Herbstsession des Grossen Rates vom 31. August bis 9. September 2020 in den Räumlichkeiten der Bernexpo statt.
Medienmitteilung vom 18. August 2020 Link öffnet in einem neuen Fenster.
Audioarchiv
Die Aufzeichnungen der Session finden Sie hier im Verlaufe des Folgetages und in unbearbeiteter Form:

Bild vergrössern Alexander Feuz (SVP, Bern), Alfons Bichsel (BDP, Merligen), Jürg Rothenbühler (BDP, Lauperswil) und Philip Kohli (BDP, Bern)
Neu im Grossen Rat
Neu im Grossen Rat sind: Alfons Bichsel (BDP, Merligen), Alexander Feuz (SVP, Bern), Philip Kohli (BDP, Bern) und Jürg Rothenbühler (BDP, Lauperswil).
Sessionsunterlagen
Sessionsprogramm
Parlamentarische Vorstösse
Vorstossliste
Dringlichkeit
Weitere Informationen
Kontakt
Guichet GR/GC
Parlamentsdienste des Grossen Rates des Kantons Bern
Postgasse 68
Postfach
3000 Bern 8
Tel. +41 31 633 75 75
Fax +41 31 633 75 88
Kontakt per E-Mail
Kontaktformular