2017.RRGR.459
|
Eröffnung der Sitzung durch das älteste der anwesenden amtsältesten Ratsmitglieder (Alterspräsident)
|
Übrige Geschäfte
|
|
2017.RRGR.466
|
Feststellung der Anwesenheit der Ratsmitglieder
|
Übrige Geschäfte
|
|
2018.RRGR.12
|
Rede des Alterspräsidenten
|
Übrige Geschäfte
|
|
2018.RRGR.110
|
Ernennung der 5 provisorischen Stimmenzählerinnen und Stimmenzähler
|
Ernennung / Wahl
|
|
2018.STA.708
|
Kantonale Wahlen 2018. Gesamterneuerungswahlen des Grossen Rates und des Regierungsrates vom 25. März 2018
|
Bericht RR
|
Link öffnet in einem neuen Fenster.
|
2018.RRGR.115
|
Wahl des Grossratspräsidenten
|
Ernennung / Wahl
|
Gewählt Link öffnet in einem neuen Fenster.
|
2018.RRGR.117
|
Vereidigung des Grossratspräsidenten
|
Übrige Geschäfte
|
Vereidigt
|
2018.RRGR.129
|
Rede des Grossratspräsidenten
|
Übrige Geschäfte
|
|
2018.RRGR.237
|
Vereidigung der Ratsmitglieder
|
Übrige Geschäfte
|
Vereidigt
|
2018.RRGR.240
|
Vereidigung der Mitglieder des Regierungsrates
|
Übrige Geschäfte
|
Vereidigt
|
2018.RRGR.238
|
Wahl des ersten Vizepräsidenten
|
Ernennung / Wahl
|
Gewählt Link öffnet in einem neuen Fenster.
|
2018.RRGR.239
|
Wahl der zweiten Vizepräsidentin oder des zweiten Vizepräsidenten
|
Ernennung / Wahl
|
Gewählt Link öffnet in einem neuen Fenster.
|
2018.STA.707
|
Wahl des Präsidenten des Regierungsrates
|
Ernennung / Wahl
|
Gewählt Link öffnet in einem neuen Fenster.
|
2018.STA.707
|
Wahl des Vizepräsidenten des Regierungsrates
|
Ernennung / Wahl
|
Gewählt Link öffnet in einem neuen Fenster.
|
2018.RRGR.241
|
Wiederwahl des Generalsekretärs des Grossen Rates
|
Ernennung / Wahl
|
Gewählt Link öffnet in einem neuen Fenster.
|
2018.RRGR.242
|
Wiederwahl des Staatsschreibers
|
Ernennung / Wahl
|
Gewählt Link öffnet in einem neuen Fenster.
|
2018.RRGR.152
|
Wahl der 5 Stimmenzählerinnen und Stimmenzähler
|
Ernennung / Wahl
|
Gewählt Link öffnet in einem neuen Fenster.
|
2018.RRGR.243
|
Wahl der 17 Mitglieder der Finanzkommission (FiKo)
|
Ernennung / Wahl
|
Gewählt Link öffnet in einem neuen Fenster.
|
2018.RRGR.245
|
Wahl der 17 Mitglieder der Justizkommission (JuKo)
|
Ernennung / Wahl
|
Gewählt Link öffnet in einem neuen Fenster.
|
2018.RRGR.246
|
Wahl der 17 Mitglieder der Kommission für Staatspolitik und Aussenbeziehungen (SAK)
|
Ernennung / Wahl
|
Gewählt Link öffnet in einem neuen Fenster.
|
2018.RRGR.249
|
Wahl der 17 Mitglieder der Bau-, Energie-, Verkehrs- und Raumplanungskommission (BaK)
|
Ernennung / Wahl
|
Gewählt Link öffnet in einem neuen Fenster.
|
2018.RRGR.250
|
Wahl der 17 Mitglieder der Sicherheitskommission (SiK)
|
Ernennung / Wahl
|
Gewählt Link öffnet in einem neuen Fenster.
|
2018.RRGR.252
|
Wahl der Ersatzmitglieder der Bildungskommission (BiK)
|
Ernennung / Wahl
|
Gewählt Link öffnet in einem neuen Fenster.
|
2018.RRGR.254
|
Wahl der Ersatzmitglieder der Gesundheits- und Sozialkommission (GSoK)
|
Ernennung / Wahl
|
Gewählt Link öffnet in einem neuen Fenster.
|
2018.RRGR.255
|
Wahl der Ersatzmitglieder der Bau-, Energie-, Verkehrs- und Raumplanungskommission (BaK)
|
Ernennung / Wahl
|
Gewählt Link öffnet in einem neuen Fenster.
|
2018.RRGR.256
|
Wahl der Ersatzmitglieder der Sicherheitskommission (SiK)
|
Ernennung / Wahl
|
Gewählt Link öffnet in einem neuen Fenster.
|
2018.RRGR.267
|
Wahl der Präsidentin oder des Präsidenten der Finanzkommission (FiKo)
|
Ernennung / Wahl
|
Gewählt Link öffnet in einem neuen Fenster.
|
2018.RRGR.268
|
Wahl der Präsidentin oder des Präsidenten der Geschäftsprüfungskommission (GPK)
|
Ernennung / Wahl
|
Gewählt Link öffnet in einem neuen Fenster.
|
2018.RRGR.269
|
Wahl der Präsidentin oder des Präsidenten der Justizkommission (JuKo)
|
Ernennung / Wahl
|
Gewählt Link öffnet in einem neuen Fenster.
|
2018.RRGR.270
|
Wahl der Präsidentin oder des Präsidenten der Kommission für Staatspolitik und Aussenbeziehungen (SAK)
|
Ernennung / Wahl
|
Gewählt Link öffnet in einem neuen Fenster.
|
2018.RRGR.271
|
Wahl der Präsidentin oder des Präsidenten der Bildungskommission (BiK)
|
Ernennung / Wahl
|
Gewählt Link öffnet in einem neuen Fenster.
|
2018.RRGR.272
|
Wahl der Präsidentin oder des Präsidenten der Gesundheits- und Sozialkommission (GSoK)
|
Ernennung / Wahl
|
Gewählt Link öffnet in einem neuen Fenster.
|
2018.RRGR.157
|
Wahl der Präsidentin oder des Präsidenten der Bau-, Energie-, Verkehrs- und Raumplanungskommission (BaK)
|
Ernennung / Wahl
|
Gewählt Link öffnet in einem neuen Fenster.
|
2018.RRGR.153
|
Wahl der Präsidentin oder des Präsidenten der Sicherheitskommission (SiK)
|
Ernennung / Wahl
|
Gewählt Link öffnet in einem neuen Fenster.
|
2018.STA.654
|
Grossratswahlen vom 25. März 2018. Nachrücken von Herrn Christoph Zimmerli, Bern, in den Grossen Rat
|
Ernennung / Wahl
|
Vereidigt Link öffnet in einem neuen Fenster.
|
2018.STA.655
|
Grossratswahlen vom 25. März 2018. Nachrücken von Herrn Daniel Klauser, Bern, in den Grossen Rat
|
Ernennung / Wahl
|
Vereidigt Link öffnet in einem neuen Fenster.
|
2018.RRGR.273
|
Tätigkeitsbericht 2017 der Finanzkommission
|
Bericht GR
|
Kenntnisnahme Link öffnet in einem neuen Fenster.
|
2018.RRGR.277
|
Tätigkeitsbericht 2017 der Geschäftsprüfungskommission
|
Bericht GR
|
Kenntnisnahme Link öffnet in einem neuen Fenster.
|
2018.RRGR.253
|
Tätigkeitsbericht 2017 der Justizkommission
|
Bericht GR
|
Kenntnisnahme Link öffnet in einem neuen Fenster.
|
2018.RRGR.145
|
Tätigkeitsbericht der Parlamentsdienste des Grossen Rates für das Jahr 2017
|
Bericht GR
|
Kenntnisnahme Link öffnet in einem neuen Fenster.
|
2017.STA.1728
|
Tätigkeitsbericht 2017 der Finanzkontrolle
|
Bericht Dritte
|
Kenntnisnahme Link öffnet in einem neuen Fenster.
|
2018.RRGR.124
|
Bericht 2017 der Datenschutzaufsichtsstelle des Kantons Bern
|
Bericht Dritte
|
Kenntnisnahme Link öffnet in einem neuen Fenster.
|
2017.RRGR.737
|
Keine zusätzliche Session ohne Abstimmung im Parlament
|
Motion
|
Annahme als Postulat Link öffnet in einem neuen Fenster.
|
2018.RRGR.66
|
Tätigkeitsbericht 2017 der Gerichtsbehörden und der Staatsanwaltschaft des Kantons Bern
|
Bericht Dritte
|
Kenntnisnahme Link öffnet in einem neuen Fenster.
|
2018.RRGR.151
|
Bericht der Justizkommission zum Tätigkeitsbericht 2017 der Gerichtsbehörden und der Staatsanwaltschaft sowie zu den Aufsichtsbesuchen 2018
|
Bericht GR
|
Kenntnisnahme Link öffnet in einem neuen Fenster.
|
2015.STA.10452
|
Einführung einer Regulierungsbremse auf Kantonsebene. Bericht des Regierungsrates zur Umsetzung des Postulats 183-2015 Lanz (Thun, SVP)
|
Bericht RR
|
Kenntnisnahme mit Planungserklärung Link öffnet in einem neuen Fenster.
|
2017.STA.1430
|
Die Aussenbeziehungen des Kantons Bern 2017
|
Bericht RR
|
Kenntnisnahme Link öffnet in einem neuen Fenster.
|
2018.RRGR.146
|
Bern, Ostermundigenstrasse 99: Ersatzstandort für POM-MIP und GEF-SOA Integration. Verpflichtungskredit für Mietzins, Nebenkosten, Mieterausbau und Ausstattung
|
Kreditgeschäft GR
|
Annahme Link öffnet in einem neuen Fenster.
|
2018.RRGR.113
|
Zollikofen, Länggasse 85, BFH HAFL, Gebäude B, Sanierung Gebäudehülle. Verpflichtungskredit für die Ausführung
|
Kreditgeschäft GR
|
Annahme Link öffnet in einem neuen Fenster.
|
2017.RRGR.446
|
«Kunst am Bau» mit Vernunft
|
Motion
|
Punktweise beschlossen Link öffnet in einem neuen Fenster.
|
2017.RRGR.580
|
Nicht mehr zeitgemässe öffentliche regionale Energieberatungen
|
Motion
|
Ablehnung als Postulat Link öffnet in einem neuen Fenster.
|
2017.RRGR.682
|
Autobahnumfahrung Biel/Westast: Fakten-Check für den Vorschlag «Westast so besser»
|
Motion
|
Punktweise beschlossen Link öffnet in einem neuen Fenster.
|
2017.RRGR.751
|
Innerorts generell 50 km/h als Höchstgeschwindigkeit
Richtlinienmotion
|
Motion
|
Ablehnung Link öffnet in einem neuen Fenster.
|
2018.RRGR.33
|
Inselspital besser erschliessen via S-Bahnhof Europaplatz
|
Motion
|
Annahme als Postulat Link öffnet in einem neuen Fenster.
|
2017.RRGR.574
|
Dank Mobilitätsmanagement weniger Stau, tiefere Verkehrskosten und eine Stärkung der Standortattraktivität!
|
Postulat
|
Zurückgezogen Link öffnet in einem neuen Fenster.
|
2018.RRGR.46
|
Aufhebung der Niveauübergänge auf den Kantonsstrassen im Berner Jura
|
Postulat
|
Ablehnung Link öffnet in einem neuen Fenster.
|
2016.RRGR.945
|
Gesetz über Handel und Gewerbe (HGG) (Änderung)
|
Gesetz
|
Annahme Link öffnet in einem neuen Fenster.
|
2017.RRGR.413
|
Kantonales Landwirtschaftsgesetz (KLwG) (Änderung)
|
Gesetz
|
Annahme Link öffnet in einem neuen Fenster.
|
2017.RRGR.15
|
Gesetz über das bäuerliche Boden- und Pachtrecht (BPG) (Änderung)
|
Gesetz
|
Annahme Link öffnet in einem neuen Fenster.
|
2018.RRGR.285
|
Fischereigesetz (FiG) (Änderung)
|
Gesetz
|
Annahme Link öffnet in einem neuen Fenster.
|
2017.RRGR.746
|
Künstliche Intelligenz: Ist der Kanton Bern proaktiv?
|
Postulat
|
Annahme und gleichzeitige Abschreibung Link öffnet in einem neuen Fenster.
|
2017.RRGR.449
|
Luchsbestand im Kanton Bern regulieren
Richtlinienmotion
|
Motion
|
Annahme als Postulat Link öffnet in einem neuen Fenster.
|
2017.RRGR.523
|
Nachhaltiger Tourismus im Zeichen des Klimawandels
|
Motion
|
Punktweise beschlossen Link öffnet in einem neuen Fenster.
|
2017.RRGR.545
|
Mehrweggeschirr an bewilligungspflichtigen Grossveranstaltungen auf öffentlichem Grund im ganzen Kanton Bern
Richtlinienmotion
|
Motion
|
Zurückgezogen Link öffnet in einem neuen Fenster.
|
2017.RRGR.553
|
Kein Freihandel für Palmöl aus Malaysia
|
Motion
|
Annahme Link öffnet in einem neuen Fenster.
|
2017.RRGR.559
|
Schaffung eines digitalen Dorfes im Berner Oberland
|
Motion
|
Verschoben Link öffnet in einem neuen Fenster.
|
2017.RRGR.570
|
Gleich lange Spiesse für die Hotellerie in den Ferienregionen des Kantons Bern gegenüber der Hotellerie in anderen Tourismuskantonen
|
Motion
|
Annahme als Postulat Link öffnet in einem neuen Fenster.
|
2017.RRGR.572
|
Bürokratie ohne Mehrwert: Gastgewerblicher Fähigkeitsausweis (Wirtepatent) abschaffen
|
Motion
|
Annahme als Postulat Link öffnet in einem neuen Fenster.
|
2017.RRGR.579
|
Konkrete Massnahmen einleiten, um der Problematik der langzeitarbeitslosen und ausgesteuerten Personen entgegenzuwirken und eine Verlagerung in die Sozialhilfe zu verhindern
|
Motion
|
Punktweise beschlossen Link öffnet in einem neuen Fenster.
|
2017.RRGR.747
|
«Industrie 4.0»: Was kommt auf den Kanton Bern zu?
|
Postulat
|
Zurückgezogen Link öffnet in einem neuen Fenster.
|
2018.RRGR.188
|
Mit Rechnungsüberschüssen und Nationalbankzusatzeinnahmen soll Leistungsabbau (Entlastungsprogramm 2018) im Voranschlag 2019 gemildert werden!
|
Finanzmotion
|
Ablehnung Link öffnet in einem neuen Fenster.
|
2018.RRGR.34
|
Zukunftsfonds – Für einen innovativen Kanton Bern
|
Motion
|
Punktweise beschlossen Link öffnet in einem neuen Fenster.
|
2018.RRGR.148
|
Mehr finanzielle Transparenz bei Betrieben mit Staatsbeiträgen
|
Motion
|
Punktweise beschlossen Link öffnet in einem neuen Fenster.
|
2018.RRGR.180
|
Restriktivere Offenlegungspflicht der Vergütungen von subventionierten Betrieben
|
Motion
|
Punktweise beschlossen Link öffnet in einem neuen Fenster.
|
2017.RRGR.669
|
«Paradise Papers» – Berner Steuerverwaltung wird aktiv!
Richtlinienmotion
|
Motion
|
Punktweise beschlossen Link öffnet in einem neuen Fenster.
|
2017.RRGR.715
|
Steuererlassverfahren von EL-Bezügern vereinfachen und administrative Leerläufe vermeiden
|
Motion
|
Zurückgezogen Link öffnet in einem neuen Fenster.
|
2017.RRGR.721
|
Bitte keine Steuergeschenke!
Richtlinienmotion
|
Motion
|
Punktweise beschlossen Link öffnet in einem neuen Fenster.
|
2017.RRGR.525
|
Anpassung der Anzahl Sitze der Deputation des Berner Juras an die Realität
|
Motion
|
Ablehnung als Postulat Link öffnet in einem neuen Fenster.
|
2017.RRGR.696
|
Garantierter Regierungsratssitz für die frankophone Bevölkerung
|
Motion
|
Ablehnung Link öffnet in einem neuen Fenster.
|
2017.RRGR.694
|
Wie sieht die Zukunft der regierungsrätlichen Juradelegation aus?
|
Postulat
|
Zurückgezogen Link öffnet in einem neuen Fenster.
|
2016.GEF.2317
|
Radikale Reduzierung professionell verordneter und verabreichter Gewalt. Bericht des Regierungsrates zur Motion 162-2015, Seiler (Trubschachen, Grüne)
|
Bericht RR
|
Kenntnisnahme Link öffnet in einem neuen Fenster.
|
2017.RRGR.544
|
Die Gesundheitsversorgung von asylsuchenden Frauen verbessern
|
Motion
|
Ablehnung als Postulat Link öffnet in einem neuen Fenster.
|
2017.RRGR.675
|
Zukunft Gesundheit: Massnahmen für eine bessere Gesundheitskompetenz der Bevölkerung im Kanton Bern
|
Motion
|
Ablehnung Link öffnet in einem neuen Fenster.
|
2018.RRGR.58
|
Ausschluss eines Doppelmandats auf strategischer und operativer Ebene in unseren Spitälern
|
Motion
|
Annahme als Postulat Link öffnet in einem neuen Fenster.
|
2017.RRGR.677
|
Zukunft Gesundheit: Innovationen in der Gesundheitsversorgung fördern
|
Motion
|
Ablehnung Link öffnet in einem neuen Fenster.
|
2017.RRGR.679
|
Zukunft Gesundheit: Fehlanreize im Gesundheitswesen beseitigen
|
Motion
|
Punktweise beschlossen Link öffnet in einem neuen Fenster.
|
2017.RRGR.537
|
Krankenkassenprämienerhöhung: Kanton soll zugunsten seiner Bevölkerung handeln!.
|
Postulat
|
Punktweise beschlossen Link öffnet in einem neuen Fenster.
|
2018.RRGR.147
|
Sparpotenzial in der Sozialhilfe nutzen und bisheriges Tarifsystem für Zahnarztkosten beibehalten
|
Motion
|
Punktweise beschlossen Link öffnet in einem neuen Fenster.
|
2017.RRGR.610
|
Recht auf Bildung und Arbeit
|
Motion
|
Punktweise beschlossen Link öffnet in einem neuen Fenster.
|
2017.RRGR.638
|
Armut trotz Arbeit verhindern: Einführung eines Mindestlohnes im Kanton Bern
|
Motion
|
Ablehnung Link öffnet in einem neuen Fenster.
|
2017.RRGR.736
|
Wer voll erwerbstätig ist, soll nicht von der Sozialhilfe unterstützt werden müssen (Mindestlohnbericht)
|
Motion
|
Ablehnung Link öffnet in einem neuen Fenster.
|
2018.RRGR.185
|
Zukunft Gesundheit: Förderung einer starken ambulanten Versorgung
|
Motion
|
Punktweise beschlossen Link öffnet in einem neuen Fenster.
|
2017.RRGR.666
|
Gemeinnützige Spitex-Organisationen – Inhaltliche Klärung des staatlichen Versorgungsauftrags und wirtschaftliche Sicherung des ambulanten Pflegemodells
|
Motion
|
Zurückgezogen Link öffnet in einem neuen Fenster.
|
2017.RRGR.684
|
Transparenz in der institutionellen Alterspflege
|
Motion
|
Zurückgezogen Link öffnet in einem neuen Fenster.
|
2018.RRGR.160
|
Kulturförderungsfonds. Jahresrechnung 2017
|
Übrige Geschäfte
|
Genehmigt Link öffnet in einem neuen Fenster.
|
2018.RRGR.43
|
Schweizerdeutsch-Unterricht an den französischsprachigen Schulen
|
Motion
|
Punktweise beschlossen Link öffnet in einem neuen Fenster.
|
2017.RRGR.718
|
Totenruhe muss gewahrt bleiben!
|
Motion
|
Zurückgezogen Link öffnet in einem neuen Fenster.
|
2018.RRGR.10
|
Fachhochschule muss wieder wirtschafts- und praxisnäher werden!
|
Postulat
|
Punktweise beschlossen Link öffnet in einem neuen Fenster.
|
2017.POM.593
|
Gesetz über das Erbringen von Sicherheitsdienstleistungen durch Private (SDPG)
|
Gesetz
|
Annahme Link öffnet in einem neuen Fenster.
|
2018.RRGR.286
|
Gesetz über Handel und Gewerbe (HGG) (Änderung)
|
Gesetz
|
Annahme Link öffnet in einem neuen Fenster.
|
2018.POM.66
|
Kantonspolizei Bern; Betrieb, Wartung, Beratung und Weiterentwicklung der ICT-Grundversorgung und ICT-Fachapplikationen der Kantonspolizei Bern. Ausgabenbewilligung, Verpflichtungskredit 2019–2020 (Rahmenkredit)
|
Kreditgeschäft GR
|
Annahme Link öffnet in einem neuen Fenster.
|
2018.POM.88
|
Kantonspolizei Bern; Betrieb und Unterhalt Sicherheitsfunknetz POLYCOM. Ausgabenbewilligung, Verpflichtungskredit 2019–2023 (Objektkredit)
|
Kreditgeschäft GR
|
Annahme Link öffnet in einem neuen Fenster.
|
2018.POM.25
|
Lotteriefonds Genehmigung der Jahresrechnung 2017
|
Übrige Geschäfte
|
Genehmigt Link öffnet in einem neuen Fenster.
|
2018.POM.26
|
Sportfonds Genehmigung der Jahresrechnung 2017
|
Übrige Geschäfte
|
Genehmigt Link öffnet in einem neuen Fenster.
|
2017.RRGR.743
|
Kosten sparen – Hafterstehungsfähigkeit sofort abklären
|
Motion
|
Annahme als Postulat Link öffnet in einem neuen Fenster.
|
2018.RRGR.64
|
Wird das Berner Oberland Ost für Schwertransporte abgeschnitten? A8 am Thuner- und Brienzersee weiterhin als Zubringer für künftige Grossprojekte nutzen
|
Motion
|
Punktweise beschlossen Link öffnet in einem neuen Fenster.
|
2017.RRGR.681
|
Entlastung der Motorfahrzeugkontrolle: Reparaturbestätigung statt Nachprüfung
|
Motion
|
Ablehnung Link öffnet in einem neuen Fenster.
|
2017.RRGR.576
|
Errungenschaften dank Landesstreik 1918 – Streikende jetzt rehabilitieren
|
Motion
|
Ablehnung Link öffnet in einem neuen Fenster.
|
2018.RRGR.284
|
Gesetz über die Familienzulagen (KFamZG) (Änderung)
|
Gesetz
|
Annahme Link öffnet in einem neuen Fenster.
|
2017.RRGR.148
|
Personalgesetz (PG) (Änderung)
|
Gesetz
|
Annahme Link öffnet in einem neuen Fenster.
|
2015.RRGR.614
|
Leistungen des Kantons an Massnahmen und Entschädigungen im Interesse der Raumplanung; Staatsbeiträge. Rahmenkredit 2016–2019. Zusatzkredit
|
Kreditgeschäft GR
|
Annahme Link öffnet in einem neuen Fenster.
|
2018.STA.790
|
Vorsteher Finanzkontrolle; Wiederernennung durch den Regierungsrat / Bestätigung durch den Grossen Rat
|
Ernennung / Wahl
|
Gewählt Link öffnet in einem neuen Fenster.
|
2018.RRGR.76
|
Wahl einer Richterin oder eines Richters deutscher Muttersprache für das kantonale Zwangsmassnahmengericht, mit Beschäftigungsgrad 100 %, für die Amtsdauer bis 31.12.2022
|
Ernennung / Wahl
|
Gewählt Link öffnet in einem neuen Fenster.
|
2018.RRGR.138
|
Wahl einer Richterin oder eines Richters französischer Muttersprache für die Regionalgerichte, mit Beschäftigungsgrad 100 %, für die Amtsdauer bis 31.12.2022
|
Ernennung / Wahl
|
Gewählt Link öffnet in einem neuen Fenster.
|
2018.RRGR.159
|
Wahl einer Richterin oder eines Richters deutscher Muttersprache für die Regionalgerichte, mit Beschäftigungsgrad 100 %, für die Amtsdauer bis 31.12.2022
|
Ernennung / Wahl
|
Gewählt Link öffnet in einem neuen Fenster.
|
2018.RRGR.141
|
Wahl einer Fachrichterin oder eines Fachrichters in arbeitsrechtlichen Streitigkeiten deutscher Muttersprache für die Regionalgerichte, für die Amtsdauer bis 31.12.2022
|
Ernennung / Wahl
|
Gewählt Link öffnet in einem neuen Fenster.
|
2018.RRGR.259
|
Wahl der Leitung der Datenschutzaufsichtsstelle für die Amtsdauer vom 1. März 2019 bis 28. Februar 2023
|
Ernennung / Wahl
|
Gewählt Link öffnet in einem neuen Fenster.
|
2017.RRGR.592
|
Berner Justiz und politische Neutralität
|
Interpellation
|
|
2018.RRGR.39
|
Wie sieht die Zukunft der medialen Information aus?
|
Interpellation
|
|
2017.RRGR.791
|
Wie sieht die Zukunft des Bahnverkehrs zwischen Sonceboz und Moutier aus?
|
Interpellation
|
|
2018.RRGR.36
|
RAV Berner Jura: Optimale Kommunikation bei personellen Engpässen
|
Interpellation
|
|
2018.RRGR.23
|
Nationalbanküberschuss 2017
|
Interpellation
|
|
2017.RRGR.695
|
Fall Yvonne H. und weitere Fälle: Weshalb verschärft der Kanton seine Steuererlasspraxis bei Senioren, die am Existenzminimum leben?
|
Interpellation
|
|
2017.RRGR.717
|
Abstimmung vom 18. Juni 2017: Kommt das schleppende Vorankommen der Berner Regierung zugute?
|
Interpellation
|
|
2018.RRGR.165
|
Anonyme Proberner versuchen, die Justiz in die Irre zu führen, und der zuständige Regierungsrat spielt Briefträger
|
Interpellation
|
|
2018.RRGR.176
|
Stimmregister Moutier: Gab es Heimlichtuereien, Manipulationen und Gefälligkeiten?
|
Interpellation
|
|
2018.RRGR.177
|
Hat sich der Sohn des Stimmausschusspräsidenten für die Abstimmung vom 18. Juni 2017 zum Schein in Moutier angemeldet?
|
Interpellation
|
|
2018.RRGR.186
|
Ungewöhnliche Bevölkerungsschwankungen in Moutier vor und nach Wahlen und jurapolitischen Abstimmungen
|
Interpellation
|
|
2017.RRGR.591
|
Beleidigende Äusserungen eines SVP-Politikers
|
Interpellation
|
|
2017.RRGR.778
|
Gewaltentrennung: Mangelnde Zurückhaltung des Justizdirektors?
|
Interpellation
|
|
2018.RRGR.134
|
Spitex Bern und ihre Folgen
|
Interpellation
|
|
2018.RRGR.161
|
Extremist im Multimondo
|
Interpellation
|
|
2018.RRGR.183
|
Spitex Bern: Wie weit darf sich der Kanton einmischen?
|
Interpellation
|
|
2017.RRGR.554
|
Spielt die GEF mit falschen Karten?
|
Interpellation
|
|
2017.RRGR.555
|
Quo vadis, Bellelay?
|
Interpellation
|
|
2017.RRGR.668
|
Paradoxal hohe Sozialhilfequote im Kanton Bern
|
Interpellation
|
|
2017.RRGR.690
|
Transparente Zahlen über den Bezug von Sozialhilfe
|
Interpellation
|
|
2017.RRGR.671
|
Frühfranzösisch: Hohe Kosten und kleiner Nutzen zeigt eine neue Studie
|
Interpellation
|
|
2017.RRGR.716
|
Was tun gegen Mobbing im Turn- und Sportunterricht an den kantonalbernischen Schulen?
|
Interpellation
|
|
2017.RRGR.779
|
Überteuerte Weiterbildung
|
Interpellation
|
|
2017.RRGR.792
|
Transparenz im Hochschulsponsoring
|
Interpellation
|
|
2017.RRGR.688
|
Identität von Personen des Asylbereichs
|
Interpellation
|
|
2017.RRGR.689
|
Bleiberecht von Asylpersonen infolge Mutterschaft
|
Interpellation
|
|
2017.RRGR.691
|
Explodierende Zahlen sozialhilfebeziehender Asylsuchender
|
Interpellation
|
|
2017.RRGR.720
|
Erdbeben: Wie gut ist der Kanton Bern darauf vorbereitet?
|
Interpellation
|
|
2017.RRGR.745
|
Seltsame Vorgänge in und um den Gebetsraum
|
Interpellation
|
|
2018.STA.760
|
Anfragen der Junisession 2018
|
Anfrage
|
|
2018.STA.843
|
Eintritt eines neuen Mitglieds in den Grossen Rat:
Frau Marianne Burkhard (SP)
|
Ernennung / Wahl
|
Gewählt Link öffnet in einem neuen Fenster.
|
2018.RRGR.341
|
Wahl eines Grossratsmitglieds der EDU als Mitglied in den Ausschuss IV der JuKo
|
Ernennung / Wahl
|
Gewählt Link öffnet in einem neuen Fenster.
|