2016.RRGR.940 |
Ergänzungswahl eines Mitglieds deutscher Muttersprache für das Obergericht, mit Beschäftigungsgrad 100%, für die Amtsdauer vom 01.02.2017 - 31.12.2022 |
Ernennung / Wahl |
2016.RRGR.934 |
Einführungsgesetz zur Zivilprozessordnung, zur Strafprozessordnung und zur Jugendstrafprozessordnung (EG ZSJ) (Änderung) |
Gesetz |
2016.RRGR.914 |
Hilfspolizei darf nicht mit Waffen ausgerüstet werden |
Interpellation 198-2016 |
2016.RRGR.890 |
Aufhebung des Gebäudeversicherungsmonopols |
Motion 188-2016 |
2016.RRGR.880 |
Jugendheim Prêles - Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende! Vorwärts in die Zukunft, für neue Chancen und Ideen auf dem Plateau de Diesse! |
Motion 179-2016 |
2016.RRGR.865 |
Deutschunterricht für schulpflichtige Asylsuchende: Kanton Bern muss die Kräfte der freiwilligen Organisationen abholen und unterstützen |
Motion 174-2016 |
2016.RRGR.856 |
Marschhalt bei der Neuausrichtung des Jugendheims Prêles |
Motion 168-2016 |
2016.RRGR.849 |
Bewährungshilfe - Reduktion auf das Wesentliche, insbesondere im Bereich der Wohnintegration |
Motion 163-2016 |
2016.RRGR.757 |
Gemeinden Belp, Burgistein, Gelterfingen, Gurzelen, Kaufdorf, Kehrsatz, Kirchdorf, Kirchenthurnen, Lohnstorf, Mühledorf, Mühlethurnen, Noflen, Rümligen, Seftigen, Toffen; Wasserbauplan "Hochwasserschutz unteres Gürbetal". Kantonsbeitrag an die Ausführung, Verpflichtungskredit |
Kreditgeschäft GR |
2016.RRGR.751 |
Der kantonale Staatsschutz braucht eine kantonale Rechtsgrundlage |
Motion 151-2016 |
2016.RRGR.741 |
Wahl von 4 Fachrichterinnen oder Fachrichtern für die Steuerrekurskommission (StRK) für die Amtsdauer vom 01.01.2017 - 31.12.2022 |
Ernennung / Wahl |
2016.RRGR.699 |
Beteiligung der Zivilschutzorganisationen an den PISA-Kosten, Budgetprozess 2017 |
Interpellation 146-2016 |
2016.RRGR.637 |
Wie gut sind die Arbeitsbedingungen auf der Bahnhofwache für unsere Sicherheit? |
Interpellation 139-2016 |
2016.RRGR.633 |
Personalbestand der Kantonspolizei überprüfen und anpassen |
Motion 138-2016 |
2016.RRGR.632 |
Neukonzeption der Nachbetreuung von entlassenen Straftätern |
Motion 137-2016 |
2016.RRGR.627 |
Schwimm- und Velofahrkurse für Asylsuchende |
Motion 133-2016 |
2016.RRGR.60 |
Gegenseitige Zulassung der freiberuflichen Notare |
Motion 017-2016 |
2016.RRGR.594 |
Hat es im Kanton Bern christliche Flüchtlinge, die von muslimischen Flüchtlingen verfolgt werden? |
Interpellation 116-2016 |
2016.RRGR.578 |
Fragwürdiges Vorgehen des Regierungsrates in Sachen Unterbringung von Asylsuchenden in der Stadt Bern |
Interpellation 114-2016 |
2016.RRGR.554 |
Schaffung einer gesetzlichen Grundlage für den Einsatz von Bodycams bei Mitgliedern des Polizeicorps |
Motion 100-2016 |
2016.RRGR.54 |
Kein Kulturrabatt: Sprach-und Geschlechterkurse für neuankommende Flüchtlinge, Asylbewerber/-innen und vorläufig aufgenommene Personen und anerkannte Flüchtlinge |
Motion 011-2016 |
2016.RRGR.498 |
Transparente Zahlen über die vollzogenen Ausschaffungen im Kanton Bern |
Motion 093-2016 |
2016.RRGR.444 |
Wiederwahl der 8 Fachrichterinnen und Fachrichter für die Steuerrekurskommission, für die Amtsdauer vom 01.01.2017 bis 31.12.2022 |
Ernennung / Wahl |
2016.RRGR.443 |
Wiederwahl der Vizepräsidentin für die Steuerrekurskommission (hauptamtliche Richterin), für die Amtsdauer vom 01.01.2017 bis 31.12.2019 |
Ernennung / Wahl |
2016.RRGR.442 |
Wiederwahl des Präsidenten für die Steuerrekurskommission (hauptamtlicher Richter), für die Amtsdauer vom 01.01.2017 bis 31.12.2019 |
Ernennung / Wahl |
2016.RRGR.366 |
Zum Schutz von Leib und Leben von Einsatzkräften und zur Wiederherstellung der Rechtsordnung |
Motion 086-2016 |
2016.RRGR.309 |
Mehr Demokratie dank Einbürgerung |
Motion 079-2016 |
2016.RRGR.300 |
Rehabilitierung von Léon Froidevaux? |
Interpellation 075-2016 |
2016.RRGR.285 |
Eine politisch breit zusammengesetzte Begleitgruppe UMA und UMF ist notwendig! |
Motion 064-2016 |
2016.RRGR.263 |
Transparenz bei der Informationspraxis auch im Kanton Bern |
Motion 051-2016 |
2016.RRGR.261 |
Berner Reitschule – Muss es wirklich erst Tote geben, bis die Politik reagiert? Nein: Darum muss jetzt die Berner Regierung Verantwortung zeigen! |
Motion 049-2016 |
2016.RRGR.25 |
Quo vadis, Jugendheim Prêles? |
Interpellation 005-2016 |
2016.RRGR.185 |
Gemeinde Grindelwald. Hochwasserschutz, Schwarze Lütschine, Grindelwald Grund. Kantonsbeitrag an die Projektierung und Realisierung. Verpflichtungskredit |
Kreditgeschäft GR |
2016.RRGR.13 |
Weg mit alten Zöpfen – Für eine Aufhebung des Kaminfegermonopols! |
Motion 002-2016 |
2016.RRGR.115 |
Verhältnismässigkeit von Polizeieinsätzen bei Cannabisverstössen |
Interpellation 041-2016 |
2016.RRGR.114 |
Voraussicht ist besser als hektisches Agieren unter Zeitdruck, auch im Asylwesen! |
Motion 040-2016 |
2016.RRGR.1073 |
Anzahl Staatsanwältinnen und Staatsanwälte (Änderung BRSD) |
Parlamentarische Initiative 244-2016 |
2016.RRGR.1061 |
Gemeinde Oberburg; Hochwasserschutz und Gewässerrevitalisierung sowie Kantonsstrassen; Luterbach Kantonsbeitrag (Wasserbau Dritte) und eigene Kosten (Wasserbau an Kantonsstrasse). Verpflichtungskredit |
Kreditgeschäft GR |
2016.RRGR.1018 |
Integrationsvereinbarung mit ausländischen religiösen Betreuungspersonen |
Interpellation 228-2016 |
2016.RRGR.101 |
Automatischer Widerruf des Bleiberechts für Ausländer bei übermässigem Sozialhilfebezug |
Motion 031-2016 |
2016.RRGR.100 |
Private Unterbringung von Asylsuchenden bei Gastfamilien |
Motion 030-2016 |
2016.POM.472 |
Lehren für die Zukunft aus der Sanierung und Erweiterung des Jugendheims Prêles |
Bericht GR |
2016.POM.255 |
Projekt Neustrukturierung des Asylbereichs im Kanton Bern (NA-BE); Gesamtstrategie für den Asyl- und Flüchtlingsbereich |
Bericht RR |
2016.POM.149 |
Begnadigungsgesuch Nr. 2016/1 |
Begnadigung / Straferlass |
2016.POM.138 |
Amt für Migration und Personenstand (MIP); Ausrichtung der Asylsozialhilfe. Ausgabenbewilligung; Verpflichtungskredit 2016 - 2019 (Objektkredit) |
Kreditgeschäft GR |
2016.JGK.1949 |
Notariatsgesetz (NG) (Änderung) |
Gesetz |
2015.RRGR.970 |
Müssen sich Polizisten wirklich alles gefallen lassen, und gilt die Unschuldsvermutung neuerdings beim Polizeikommando gegenüber Mitarbeitenden nicht mehr? |
Interpellation 257-2015 |
2015.RRGR.96 |
Möglichkeit der Sistierung der Wiederherstellungsfrist gemäss GVG |
Motion 039-2015 |
2015.RRGR.949 |
Wettbewerb bei der Beschaffung von Smartphones ermöglichen |
Postulat 253-2015 |
2015.RRGR.936 |
Was ist der eigentliche Zweck der Polizeirazzia bei Zwischennutzungen wie „Familie Osterhase“ in Ostermundigen? |
Interpellation 249-2015 |