2019.BVE.559 |
Amt für Wasser und Abfall; Produktgruppe Wasser und Abfall Nr. 09.17.9100. Saldoüberschreitung 2018. Nachkredit 2018 |
Kreditgeschäft GR |
2018.JGK.410 |
Baugesetz (BauG) (Änderung) |
Gesetz |
2019.BVE.90 |
Kantonsbeitrag an die Strüby Immo AG Seewen. Verpflichtungskredit und Leistungszusicherung |
Kreditgeschäft GR |
2018.JGK.232 |
Pärke von nationaler Bedeutung und UNESCO Weltnaturerbe Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch. Rahmenkredit 2020–2024 |
Kreditgeschäft GR |
2019.RRGR.206 |
Beizug von ausgewählten jagdberechtigten Personen zur Umsetzung einer Abschussbewilligung |
Interpellation 170-2019 |
2019.RRGR.207 |
Biodiversität - Alle müssen ihren Beitrag leisten |
Motion 171-2019 |
2019.RRGR.266 |
Einsatz von Käferholz im Wasserbau und Hochwasserschutz |
Postulat 218-2019 |
2019.RRGR.284 |
Förderung von ökologischen Heizsystemen mit Geldern aus der Mehrwertabschöpfung |
Motion 236-2019 |
2012.RRGR.862 |
Schonung der landwirtschaftlichen Nutzflächen bei der Umsetzung des Gewässerschutzgesetzes |
Motion 162-2012 |
2017.RRGR.522 |
Marschhalt – Keine weitere Planung fester Transitplätze für ausländische Fahrende |
Motion 179-2017 |
2011.RRGR.461 |
Leistungen des Kantons an Massnahmen und Entschädigungen im Interesse der Raumplanung; Staatsbeiträge; Rahmenkredit 2012-2015 |
Kreditgeschäft RR |
2015.RRGR.634 |
Bessere Partizipation und Koordination bei Tierschutz und Lebensmittelsicherheit |
Motion 187-2015 |
2014.RRGR.1155 |
Bienensterben und Bienenvergiftungen: Massnahmen sind fällig! |
Motion 237-2014 |
2015.RRGR.48 |
Keine weiteren Waldfestlegungsverfahren / Schutz der landwirtschaftlichen Nutzfläche |
Motion 004-2015 |
2015.RRGR.329 |
Neuer Wettbewerb Wohnen SEin |
Motion 103-2015 |
2012.RRGR.10046 |
Wirksames Vorgehen gegen Littering und Wildplakatierung |
Motion 098-2012 |
2014.RRGR.662 |
Rasche Beseitigung von Altlasten im Kanton Bern - Kostenverteilung nach dem Verursacherprinzip |
Postulat 136-2014 |
2014.RRGR.661 |
Systematische Kontrolle von radioaktiven Abfällen im Kanton Bern: Ihre Entdeckung darf nicht dem Zufall überlassen bleiben! |
Motion 134-2014 |
2014.RRGR.498 |
Kanton Bern soll dringlich die notwendigen Stand- und Durchgangsplätze für Fahrende schaffen |
Motion 102-2014 |
2014.RRGR.497 |
Welche Massnahmen ergreift der Kanton Bern für die rasche Schaffung der notwendigen Stand- und Durchgangsplätze für Fahrende? |
Interpellation 101-2014 |
2010.RRGR.1965 |
Wohnraum vergünstigen dank Neuregelung der Parkplatzerstellungspflicht |
Postulat 231-2010 |
2017.RRGR.348 |
Klimafolgenabschätzung Kanton Bern: Massnahmenplan und Anpassungsstrategie: kantonale Handlungsfelder zum Schutz von Bevölkerung und Naturraum |
Motion 121-2017 |
2017.RRGR.445 |
Grundstückerwerb im Kanton Bern: Boden vor Spekulation und Verteuerung schützen! (Lex Koller) |
Interpellation 166-2017 |
2018.RRGR.523 |
Was sind die Auswirkungen des Hitzesommers im Kanton Bern und welche Schlussfolgerungen sind zu ziehen? |
Interpellation 164-2018 |
2010.RRGR.1113 |
Vision: Wasserstrategie 2010, ist das der richtige Weg? |
Motion 108-2010 |
2014.RRGR.660 |
Hochwasser- und Renaturierungsprojekt "Aarewasser" - Verlorengehende Fruchtfolgeflächen müssen kompensiert werden |
Motion 133-2014 |
2016.RRGR.854 |
Entwicklungsschwerpunkte (ESP) Wohnen zur Sicherstellung der baulichen Entwicklung in hoher Qualität im Kanton Bern |
Motion 166-2016 |
2017.RRGR.325 |
Korrektur eines gesetzgeberischen Versehens bei der Mehrwertabschöpfung |
Motion 107-2017 |
2017.RRGR.324 |
Neue, praxistauglichere Regeln bei Um- und insbesondere Aufzonungen |
Motion 106-2017 |
2015.RRGR.1138 |
Amt für Wasser und Abfall (AWA). Gemeinden Walperswil und Kappelen; Gebrauchswasserkonzession Nr. 1, Gimmiz. Konzessionserneuerung; Grundwassernutzung für die öffentliche Wasserversorgung |
Konzession |
2014.RRGR.419 |
Baugesetz (BauG) (Änderung) |
Gesetz |
2017.RRGR.342 |
Amt für Wald; Rundholztransporte im Staatsforstbetrieb; Ausgabenbewilligung; Verpflichtungskredit 2018 – 2022; Objektkredit |
Kreditgeschäft GR |
2018.RRGR.702 |
Zeitgemässe Bodeninformation |
Motion 246-2018 |
2018.RRGR.711 |
Abfälle am Strassenrand |
Interpellation 255-2018 |
2019.RRGR.187 |
Der Wald: eine hochwertige natürliche Trinkwasserquelle |
Motion 151-2019 |
2019.RRGR.195 |
Wohnungsleerstand im Kanton Bern |
Interpellation 159-2019 |
2016.RRGR.1016 |
Bauen ausserhalb der Bauzone – Potential nutzen |
Motion 226-2016 |
2018.RRGR.560 |
Die Elektromobilität soll im KMU-Bereich gestärkt werden |
Motion 196-2018 |
2019.RRGR.252 |
Stopp den missbräuchlichen Baueinsprachen |
Motion 204-2019 |
2016.RRGR.78 |
Bauen ohne Generalunternehmer |
Motion 022-2016 |
2013.RRGR.583 |
Kantonales Inventar der schützenswürdigen Landschaften |
Motion 149-2013 |
2013.RRGR.967 |
Vereinfachung des Baubewilligungsverfahrens im Kanton Bern |
Motion 248-2013 |
2017.RRGR.208 |
Keine teuren Doppelspurigkeiten und kein Qualitätsverlust bei der Arealentwicklung - Bestehende und bewährte nationale Labels und Zertifikate nutzen, statt eigene Anforderungen zu kreieren! |
Motion 089-2017 |
2018.RRGR.226 |
Regionaler Baustoff Holz soll durch Zertifizierung aufgewertet werden |
Motion 081-2018 |
2017.RRGR.575 |
Regionaler Baustoff Holz soll durch FSC-Zertifizierung aufgewertet werden |
Motion 223-2017 |
2019.RRGR.117 |
Standesinitiative für eine bessere Nutzung von bestehendem Gebäudevolumen ausserhalb der Bauzone |
Motion 098-2019 |
2015.RRGR.495 |
Keine BLS-Werkstätte im Landwirtschaftsgebiet von Riedbach! |
Motion 137-2015 |
2015.RRGR.547 |
Die BLS soll beim Unterhalt von Schienenfahrzeugen mit der SBB zusammenarbeiten |
Motion 146-2015 |
2011.RRGR.11156 |
Flächennutzungsanreize prüfen und schaffen - Administrative Vereinfachungen für verdichtete Bauprojekte |
Motion 217-2011 |
2013.RRGR.570 |
Bodenverbrauchs- statt Handänderungssteuer |
Motion 135-2013 |