2011.RRGR.1069 |
Résolution no 76 "Formation continue" de l'Assemblée interjurassienne. Lettre au président et au secrétaire général de l'Assemblée interjurassienne |
Jurassische Angelegenheit |
2010.RRGR.1961 |
Amtliche Informationen nur noch in den Amtssprachen Deutsch und Französisch! |
Motion 228-2010 |
2015.RRGR.190 |
Gesetz betreffend die Durchführung von Abstimmungen über die Kantonszugehörigkeit bernjurassischer Gemeinden (KBJG) |
Gesetz |
2014.RRGR.1128 |
Offizieller Empfang des neuen Ständeratspräsidenten in Moutier |
Interpellation 211-2014 |
2012.RRGR.1013 |
Legislaturplanung 2014-2017: Mehr Frauen in Führungspositionen im Kanton Bern |
Motion 177-2012 |
2013.RRGR.37 |
Teilnahme am Lohngleichheitsdialog: Folgen weitere kantonsnahe Berner Unternehmen (BLS, BKW usw.) dem Vorbild der Berner Kantonsverwaltung? |
Interpellation 013-2013 |
2013.RRGR.580 |
Vorteile des Berner Juras für den Verbleib im Kanton Bern |
Interpellation 146-2013 |
2012.RRGR.1076 |
Ungleiche Rechtsgrundlagen für die geplanten Juraabstimmungen |
Interpellation 200-2012 |
2013.RRGR.296 |
Berner Jura: Spitäler, ÖV und Schulen statt Abstimmungspropaganda |
Motion 075-2013 |
2012.RRGR.1393 |
Publikationsgesetz (PuG) (Änderung) |
Gesetz |
2013.RRGR.338 |
Würden kantonale Stellen im Berner Jura bleiben? |
Interpellation 110-2013 |
2013.RRGR.239 |
Der Berner Jura muss beim Kanton Bern bleiben |
Motion 056-2013 |
2013.RRGR.278 |
Kanton Jura finanziert Kampagne im Vorfeld der Juraabstimmungen vom 24. November 2013 mit öffentlichen Geldern |
Interpellation 063-2013 |
2013.RRGR.757 |
Überprüfung von Volksvorschlag und Eventualantrag |
Parlamentarische Initiative 186-2013 |
2013.RRGR.756 |
Änderung der Kantonsverfassung (Stärkung Parlament) |
Parlamentarische Initiative 185-2013 |
2011.RRGR.1145 |
Mehr Frauen an die Spitzen der Berner Wirtschaft |
Postulat 242-2011 |
2010.RRGR.11161 |
Optimierung der Förderung von Gemeindezusammenschlüssen; Verfassung des Kantons Bern (Änderung) |
Verfassung |
2010.RRGR.548 |
Demografische Entwicklung im Berner Jura: Ist Moutier ein Sonderfall? |
Interpellation 053-2010 |
2015.RRGR.837 |
200 Jahre Berner Jura im Kanton Bern und in der Eidgenossenschaft |
Interpellation 204-2015 |
2014.RRGR.894 |
Klare Aufsicht und Kontrolle der Gemeindearchive |
Motion 169-2014 |
2013.RRGR.1259 |
Wie weiter mit der Interjurassischen Versammlung? |
Interpellation 333-2013 |
2013.RRGR.1177 |
Umgang mit Akten über Betroffene von fürsorgerischen Zwangsmassnahmen |
Interpellation 296-2013 |
2013.RRGR.1197 |
Ein Inserat von Notre Jura bernois sorgt für Unruhe |
Interpellation 304-2013 |
2013.RRGR.1224 |
Kommunikationswettrüsten statt Konzentration auf das Notwendige? |
Interpellation 317-2013 |
2014.RRGR.294 |
Absichtserklärung vom 20. Februar 2012 und Gemeindeabstimmungen |
Interpellation 069-2014 |
2011.RRGR.131 |
Achtung. Fertig. Frauen los! Der 14. Juni 2011 und der Kanton Bern |
Postulat 027-2011 |
2016.RRGR.647 |
Verfassung des Kantons Bern (Änderung). Revisionsbedarf aufgrund der parlamentarischen Initiativen 185-2013 "Änderung der Kantonsverfassung (Stärkung Parlament)" und 186-2013 "Überprüfung von Volksvorschlag und Eventualantrag" |
Verfassung |
2016.RRGR.958 |
Wie wirkt sich die flächendeckende Einführung der Internettelefonie auf die Bevölkerung und das staatliche Handeln im Kanton Bern aus? |
Interpellation 205-2016 |
2016.RRGR.1017 |
Elektronische Aufschaltung von Amtsblatt des Kantons Bern und Feuille officielle du Jura bernois |
Motion 227-2016 |
2016.RRGR.1014 |
Lockerungen im Datenschutz - für Regelungen mit Augenmass |
Motion 224-2016 |
2017.RRGR.138 |
Digital Gender Gap: Was sind Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung in der Arbeitswelt aus Geschlechterperspektive? |
Interpellation 037-2017 |
2017.RRGR.536 |
Kein Kantonswechsel ohne Streichung von Artikel 138 und 139 der jurassischen Kantonsverfassung |
Motion 193-2017 |
2017.RRGR.667 |
"No Billag"-Initiative und Konsequenzen für den Kanton Bern |
Interpellation 242-2017 |
2017.RRGR.509 |
Vermögensrechtliche Auseinandersetzung nach dem Wechsel einer oder mehrerer Gemeinden zum Kanton Jura |
Interpellation 175-2017 |
2018.RRGR.186 |
Ungewöhnliche Bevölkerungsschwankungen in Moutier vor und nach Wahlen und jurapolitischen Abstimmungen |
Interpellation 052-2018 |
2018.RRGR.177 |
Hat sich der Sohn des Stimmausschusspräsidenten für die Abstimmung vom 18. Juni 2017 zum Schein in Moutier angemeldet? |
Interpellation 044-2018 |
2018.RRGR.176 |
Stimmregister Moutier: Gab es Heimlichtuereien, Manipulationen und Gefälligkeiten? |
Interpellation 043-2018 |
2018.RRGR.44 |
Anpassung der Wahlkreise für die Wahlen in den Bernjurassischen Rat |
Postulat 015-2018 |
2017.RRGR.748 |
In dubio pro populo: Volksvorschläge vor grossrätlichen Eventualanträgen |
Parlamentarische Initiative 285-2017 |
2018.RRGR.136 |
Lohngleichheit jetzt! |
Interpellation 030-2018 |
2018.RRGR.167 |
Qualifiziertes Mehr statt hauchdünne Entscheide bei Kantonswechselvorlagen |
Postulat 040-2018 |
2018.RRGR.451 |
Das Mouvement autonomiste jurassien droht dem Kanton Bern |
Interpellation 143-2018 |
2018.RRGR.364 |
Solidaritätsbeitrag: bessere Hilfe für die Opfer |
Motion 107-2018 |
2018.RRGR.677 |
Politische Meinungsverschiedenheiten demokratisch lösen – Wiederholung der Moutierabstimmung vorbereiten |
Motion 229-2018 |
2018.RRGR.676 |
Haltung gewisser separatistischer Gruppen und Personen in Moutier und im Kanton Jura |
Interpellation 228-2018 |
2018.RRGR.597 |
Überwachung des öffentlichen Raums durch Private muss aufhören! |
Interpellation 215-2018 |
2018.RRGR.539 |
Führt der Kanton Bern eine erschöpfende Liste seiner früheren, gegenwärtigen und künftigen Investitionen in Moutier? |
Interpellation 175-2018 |
2019.RRGR.49 |
Kantonale Investitionen in Moutier |
Interpellation 031-2019 |
2018.RRGR.709 |
Dem Staatsarchiv die Kompetenz zur Beratung, Aufsicht und Inspektion der Gemeindearchive übertragen |
Motion 253-2018 |
2018.RRGR.698 |
Leichte Sprache beim Internetauftritt und im Informationsmaterial des Kantons Bern |
Motion 242-2018 |