Jede Stimme zählt!

Im Rathaus-Spiel können Sie wie Grossrätinnen und Grossräte über politische Geschäfte diskutieren und abstimmen.
Was geschieht während einer Session im Berner Grossen Rat? Was ist eine Fraktion? Was ist ein Geschäft und wieso wird darüber abgestimmt?
Einmal Grossrätin oder Grossrat sein
Um Kindern und Jugendlichen ab zwölf Jahren, aber auch interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Politik näherzubringen, haben die Parlamentsdienste des Kantons Bern ein Spiel erarbeitet.
In «Jede Stimme zählt! Das Rathaus-Spiel» geht es darum, wie richtige Grossrätinnen und Grossräte über Geschäfte zu diskutieren und abzustimmen. Mit diesem Spiel lernt man auf spielerischem Weg die Grundbegriffe der Politik kennen.
Infoset zum Berner Rathaus

Das Set zeigt das Rathaus als politisches Zentrum des Kantons Bern, und erklärt auf Karten wer im Rathaus für die Kantonspolitik arbeitet, worüber diskutiert und beschlossen wird und wie der Grosse Rat auf Geschäfte Einfluss nehmen kann.
Ergänzt wird das Informationsset durch statistische Angaben und Strukturdaten.