2021.RRGR.4 |
Abschreibung des Ausführungsprojekts A5-Westumfahrung Biel |
Interpellation 001-2021 |
2020.RRGR.364 |
Langfristige Zukunft der A16 zwischen La Heutte und dem Bözingenfeld |
Interpellation 273-2020 |
2020.RRGR.351 |
Gebührensenkung beim SVSA |
Motion 264-2020 |
2020.RRGR.317 |
Aufhebung von Artikel 45 Absatz 3 der Geschäftsordnung des Grossen Rates (Amtszeitbegrenzung für Kommissionen) |
Motion 246-2020 |
2020.RRGR.300 |
Keine zeitliche Befristung der Verträge für die Landwirtschaftsflächen, die der Kanton beim Verkauf der landwirtschaftlich genutzten Gebäude des Betriebs La Praye in Prêles verpachtet hat |
Motion 230-2020 |
2020.RRGR.146 |
Die Wiederholung der Gemeindeabstimmung von Moutier muss in den ersten 89 Tagen des entsprechenden Abstimmungsjahrs stattfinden |
Motion 100-2020 |
2020.RRGR.143 |
Wird das berühmte Lauberhorn-Rennen aus dem Weltcup gestrichen? |
Interpellation 097-2020 |
2020.RRGR.32 |
Unbehagen wegen raumplanerischer Regelungsflut und Grundsatz der Verhältnismässigkeit |
Interpellation 019-2020 |
2020.RRGR.20 |
Situation im französischsprachigen Kantonsteil von normalintelligenten Kindern mit einer Autismus-Spektrum-Störung |
Interpellation 010-2020 |
2020.RRGR.3 |
Verbreiterung der Strasse La Neuveville-Prêles-Lamboing (La Neuveville-Lignières) im unteren, auf dem Gemeindegebiet von La Neuveville gelegenen Abschnitt |
Interpellation 002-2020 |
2020.RRGR.1 |
Die WEKO verbietet der ETA vorübergehend, mechanische Uhrwerke an Dritte zu liefern |
Interpellation 313-2019 |
2019.RRGR.380 |
Windpark auf dem Spitzberg: angemessene Interessensabwägung zwischen Windkraftenergie und Landschaftsschutz |
Interpellation 307-2019 |
2019.RRGR.340 |
Mehr Flexibilität bei der Einschulung von Vierjährigen |
Motion 269-2019 |
2019.RRGR.331 |
Zusammenhänge zwischen Gewaltverbrechen, Unfallverursachung und Drogenkonsum analysieren |
Interpellation 264-2019 |
2019.RRGR.330 |
Bahnverbindung zwischen Bern und Paris |
Interpellation 263-2019 |
2019.RRGR.327 |
Gilt die Jurafahne nach wie vor auch für den heutigen Berner Jura? |
Interpellation 261-2019 |
2019.RRGR.251 |
Sensibilisierungs- und Informationskampagne: Tag der pflegenden Angehörigen am 30. Oktober |
Motion 203-2019 |
2019.RRGR.257 |
Neue Modalitäten für eine allfällige Wiederholung der Abstimmung über die Kantonszugehörigkeit Moutiers |
Motion 209-2019 |
2019.RRGR.264 |
Keine überstürzte Umstrukturierung des Spitals Moutier bevor die endgültige Kantonszugehörigkeit der Stadt bekannt ist |
Motion 216-2019 |
2019.RRGR.241 |
Überhöhte Schulgelder für Berufsmaturanden, die die DUBS-Passerelle absolvieren |
Interpellation 193-2019 |
2019.RRGR.213 |
Keine Aushebelung des Mitspracherechts von Bevölkerung und Gemeinden bei 5G-Antennen |
Motion 177-2019 |
2019.RRGR.142 |
Moratorium für 5G-Antennen |
Motion 119-2019 |
2019.RRGR.143 |
5G-Moratorium aus Gründen der Datensicherheit und des Datenschutzes |
Motion 120-2019 |
2019.RRGR.68 |
Solidarität unter den Gemeinden muss beibehalten werden! |
Motion 050-2019 |
2019.RRGR.46 |
Vertiefte Analyse des Tagesschulangebots bezüglich Kosten/Nutzen und Fehlanreizen |
Postulat 028-2019 |
2019.RRGR.19 |
Fragen im Zusammenhang mit allfälligen Wappen für die Verwaltungskreise des Kantons Bern |
Interpellation 007-2019 |
2019.RRGR.4 |
Platzierung von Kindern in schwierigen Situationen |
Interpellation 003-2019 |
2018.RRGR.731 |
Übersicht der Leerstände und Kosten von Asylunterkünften, Gefängnissen und Anstalten |
Interpellation 271-2018 |
2018.RRGR.708 |
An Bedingungen geknüpfte Eröffnung des Asyl-Rückkehrzentrums in Prêles |
Motion 252-2018 |
2018.RRGR.676 |
Haltung gewisser separatistischer Gruppen und Personen in Moutier und im Kanton Jura |
Interpellation 228-2018 |
2018.RRGR.655 |
Gravierende Mängel im Genfer E-Voting-System |
Interpellation 224-2018 |
2018.RRGR.565 |
Die Sicherheit und Unversehrtheit der Bevölkerung und der Polizistinnen und Polizisten müssen erste Priorität haben |
Motion 201-2018 |
2018.RRGR.566 |
Sicherheit der Bevölkerung erhöhen – Zusammenhänge zwischen Gewaltverbrechen, Unfallverursachung und Drogenkonsum analysieren |
Motion 202-2018 |
2018.RRGR.511 |
Zu hohe Strassenverkehrsgebühren: Situation im Kanton Bern |
Interpellation 153-2018 |
2018.RRGR.451 |
Das Mouvement autonomiste jurassien droht dem Kanton Bern |
Interpellation 143-2018 |
2018.RRGR.344 |
Mit Drohnen Rehkitze vor dem Mähtod retten |
Interpellation 098-2018 |
2018.RRGR.293 |
Standortbestimmung bei der Umnutzung des ehemaligen Jugendheims Prêles in ein Unterbringungszentrum für Asylsuchende und Personen im ausländerrechtlichen Freiheitsentzug |
Interpellation 086-2018 |
2018.RRGR.205 |
Mehr Ressourcen für Strafverfolgungsbehörden und eine stärkere Kooperation mit der Zivilgesellschaft in der Bekämpfung des Menschenhandels |
Motion 071-2018 |
2018.RRGR.186 |
Ungewöhnliche Bevölkerungsschwankungen in Moutier vor und nach Wahlen und jurapolitischen Abstimmungen |
Interpellation 052-2018 |
2018.RRGR.163 |
Klassischer Zugang zu den kantonalen Verwaltungsstellen |
Interpellation 036-2018 |
2018.RRGR.137 |
Allfälliger Umzug von Unternehmen und Institutionen in den Kanton Bern sowie Neugestaltung der interkommunalen Zusammenarbeit in der Region Moutier |
Interpellation 031-2018 |
2018.RRGR.107 |
Zu strenge Gesetzesbestimmungen im Zusammenhang mit Via sicura |
Interpellation 023-2018 |
2018.RRGR.46 |
Aufhebung der Niveauübergänge auf den Kantonsstrassen im Berner Jura |
Postulat 017-2018 |
2017.RRGR.716 |
Was tun gegen Mobbing im Turn- und Sportunterricht an den kantonalbernischen Schulen? |
Interpellation 271-2017 |
2017.RRGR.668 |
Paradoxal hohe Sozialhilfequote im Kanton Bern |
Interpellation 243-2017 |
2017.RRGR.536 |
Kein Kantonswechsel ohne Streichung von Artikel 138 und 139 der jurassischen Kantonsverfassung |
Motion 193-2017 |
2017.RRGR.509 |
Vermögensrechtliche Auseinandersetzung nach dem Wechsel einer oder mehrerer Gemeinden zum Kanton Jura |
Interpellation 175-2017 |
2017.RRGR.510 |
Trottoir entlang der Strasse Erlach–Le Landeron vor der Zihlkanalbrücke St. Johannsen |
Interpellation 176-2017 |
2017.RRGR.410 |
Umsiedlung der in Moutier gelegenen bernischen Institutionen |
Motion 163-2017 |
2017.RRGR.161 |
Potenzielle Auswirkungen der petrothermalen Tiefengeothermie im Kanton Jura auf den Kanton Bern |
Interpellation 045-2017 |
2017.RRGR.133 |
Sind die Strafen wegen verspäteten Meldens eines Wildunfalls verhältnismässig? |
Interpellation 034-2017 |
2017.RRGR.125 |
Haltung des Regierungsrates nach dem Nein zur USR III |
Interpellation 032-2017 |
2016.RRGR.1023 |
Verbesserung der H30 zwischen Sonceboz und La Cibourg |
Postulat 231-2016 |
2016.RRGR.996 |
Wie sieht die Zukunft des Ceff artisanat und der Fachmaturitätsschule Berner Jura aus, sollte sich Moutier für einen Kantonswechsel entscheiden? |
Interpellation 215-2016 |
2016.RRGR.997 |
Zweisprachigkeit am Bieler Zentrum für Entwicklungsförderung und pädiatrische Neurorehabilitation? |
Interpellation 216-2016 |
2016.RRGR.958 |
Wie wirkt sich die flächendeckende Einführung der Internettelefonie auf die Bevölkerung und das staatliche Handeln im Kanton Bern aus? |
Interpellation 205-2016 |
2016.RRGR.919 |
Einstellung des SBB-Billettverkaufs durch Dritte |
Interpellation 199-2016 |
2016.RRGR.824 |
Zukunft der Strasse Brügg–Lyss Nord |
Interpellation 156-2016 |
2016.RRGR.593 |
Datensicherheit |
Interpellation 115-2016 |
2016.RRGR.594 |
Hat es im Kanton Bern christliche Flüchtlinge, die von muslimischen Flüchtlingen verfolgt werden? |
Interpellation 116-2016 |
2016.RRGR.289 |
Mehr Selbstverteidigungskurse und Gewaltprävention an der Volksschule |
Motion 068-2016 |
2016.RRGR.262 |
Verspätung bei der Eröffnung des Transjurane-Abschnitts Loveresse–Court |
Interpellation 050-2016 |
2016.RRGR.25 |
Quo vadis, Jugendheim Prêles? |
Interpellation 005-2016 |
2015.RRGR.963 |
Schlechte Internet- und Handyverbindungen in den Randregionen des Kantons Bern |
Interpellation 256-2015 |
2015.RRGR.873 |
Mehr Effizienz bei der Behandlung von Baubewilligungsgesuchen |
Interpellation 219-2015 |
2015.RRGR.864 |
Zukunft einer direkten Bahnverbindung zwischen Zweisimmen und Interlaken-Ost |
Interpellation 210-2015 |
2015.RRGR.837 |
200 Jahre Berner Jura im Kanton Bern und in der Eidgenossenschaft |
Interpellation 204-2015 |
2015.RRGR.836 |
Bau einer echten vierspurigen Autobahn zwischen dem Bözingenfeld und La Heutte |
Motion 203-2015 |
2015.RRGR.539 |
Selbstverteidigungskurse im Sportunterricht auf Stufe Volksschule |
Motion 141-2015 |
2015.RRGR.465 |
Generationentandems in der Kantonsverwaltung |
Postulat 133-2015 |
2015.RRGR.379 |
Neue Technologien und Privatsphäre |
Interpellation 121-2015 |
2015.RRGR.289 |
Zeitplan für den SBB-Doppelspurausbau zwischen Ligerz und Twann |
Interpellation 079-2015 |
2015.RRGR.300 |
Wirksame Unterstützung der Dualausbildung |
Motion 082-2015 |
2015.RRGR.287 |
Was passiert mit den Grundstücken, die früher dem Bahnverkehr dienten? |
Interpellation 078-2015 |
2015.RRGR.284 |
Investitionen in Bildungseinrichtungen zum Schutz der Schweizer Wirtschaft |
Interpellation 077-2015 |
2015.RRGR.142 |
Transparent und regelmässig über Geschwindigkeitsbussen informieren |
Motion 051-2015 |
2015.RRGR.61 |
Einheitliche Höchstgeschwindigkeiten und Radarkontrollen auf der bernischen Seite der Transjurane |
Motion 013-2015 |
2015.RRGR.51 |
Aufgabe der Euro-Franken-Untergrenze durch die Nationalbank |
Interpellation 006-2015 |
2014.RRGR.1258 |
Standesinitiative zur Erhöhung der Anzahl Mitglieder im Ständerat |
Motion 280-2014 |
2014.RRGR.1206 |
Personen, die im Kanton Bern arbeiten, aber ausserhalb des Kantons wohnen: Auswirkungen auf die Kantonsfinanzen und die Berner Wirtschaft? |
Interpellation 267-2014 |
2014.RRGR.1149 |
Korrektheit der Stimmregister im Hinblick auf die kommunalen Juraabstimmungen |
Motion 230-2014 |
2014.RRGR.1128 |
Offizieller Empfang des neuen Ständeratspräsidenten in Moutier |
Interpellation 211-2014 |
2014.RRGR.1109 |
Stützunterricht im Kanton Bern |
Interpellation 209-2014 |
2014.RRGR.1064 |
Reduziertes Pensum während des ersten Kindergartenjahrs |
Interpellation 203-2014 |
2014.RRGR.968 |
Streichung von Steuerprivilegien für ausländische Unternehmen im Kanton Bern und Auswirkungen auf die Finanzen und die Wirtschaft des Kantons |
Interpellation 192-2014 |
2014.RRGR.907 |
Transparente und regelmässige Statistik über Bussen wegen Geschwindigkeitsüberschreitungen |
Motion 179-2014 |
2014.RRGR.857 |
Unterhalt und Wartung von Aussichtspunkten entlang der Kantonsstrassen |
Interpellation 154-2014 |
2014.RRGR.750 |
Situation der Zwergtaucher am Etang de La Noz |
Interpellation 148-2014 |
2014.RRGR.606 |
Partnerschaft zwischen dem Kanton Bern und der ETHL |
Postulat 111-2014 |
2014.RRGR.10122 |
Cupfinal und Konkordat über Massnahmen gegen Gewalt anlässlich von Sportveranstaltungen |
Interpellation 120-2014 |
2014.RRGR.10123 |
Werden Polizisten nach Blaulichteinsätzen wegen Raserei verurteilt? |
Interpellation 119-2014 |
2014.RRGR.327 |
Vorübergehende und definitive Schulausschlüsse |
Interpellation 089-2014 |
2014.RRGR.328 |
Massnahmen gegen die Pendlerstaus im Kanton Bern |
Interpellation 090-2014 |
2014.RRGR.294 |
Absichtserklärung vom 20. Februar 2012 und Gemeindeabstimmungen |
Interpellation 069-2014 |
2014.RRGR.10112 |
Ressourceneinsatz und Sicherheitsprioritäten der Kantonspolizei |
Interpellation 056-2014 |
2014.RRGR.169 |
Sparmassnahme ohne Qualitätseinbusse beim Bildungsauftrag: Jungen Kindergartenkindern sollen ein unkomplizierter späterer Kindergarteneintritt und kürzere Blockzeiten ermöglicht werden |
Motion 055-2014 |
2014.RRGR.46 |
Harmonisierung der Sekundarstufe II des französischsprachigen Kantonsteils mit der Westschweiz |
Interpellation 019-2014 |
2013.RRGR.1335 |
Frankreich zahlt die in der Grenzgängervereinbarung vorgesehenen Steuerrückerstattungen nicht |
Interpellation 002-2014 |
2013.RRGR.1259 |
Wie weiter mit der Interjurassischen Versammlung? |
Interpellation 333-2013 |
2013.RRGR.1197 |
Ein Inserat von Notre Jura bernois sorgt für Unruhe |
Interpellation 304-2013 |
2013.RRGR.964 |
Fördern der Telearbeit in der Kantonsverwaltung |
Interpellation 246-2013 |
2013.RRGR.10081 |
Im Ausland tätige private Sicherheitsunternehmen |
Interpellation 193-2013 |
2013.RRGR.755 |
Hagelschäden und Hilfe für die Weinbauern |
Interpellation 184-2013 |
2013.RRGR.10074 |
Renovation Dampfschiff "Neuchâtel" - Unterstützung aus dem Lotteriefonds |
Motion 168-2013 |
2013.RRGR.582 |
Vorgehen beim Tod einer Regierungsratskandidatin oder eines Regierungsratskandidaten |
Interpellation 147-2013 |
2013.RRGR.581 |
Staatsgarantie für Schweizer/Berner Holz |
Motion 148-2013 |
2013.RRGR.580 |
Vorteile des Berner Juras für den Verbleib im Kanton Bern |
Interpellation 146-2013 |
2013.RRGR.10062 |
Einsätze der Militärpolizei auf Kantonsgebiet |
Interpellation 098-2013 |
2013.RRGR.278 |
Kanton Jura finanziert Kampagne im Vorfeld der Juraabstimmungen vom 24. November 2013 mit öffentlichen Geldern |
Interpellation 063-2013 |
2013.RRGR.232 |
Für einen politischen Kampf mit gleichen Waffen |
Motion 054-2013 |
2012.RRGR.1350 |
Passerellen zwischen höheren Fachschulen (höheren Berufsbildungen) und Fachhochschulen |
Postulat 263-2012 |
2012.RRGR.1313 |
Zukunft der TGV-Linie Bern-Neuenburg-Paris |
Interpellation 243-2012 |
2012.RRGR.1309 |
Stellvertretungen an den Schulen der Sekundarstufe II |
Interpellation 242-2012 |
2012.RRGR.1076 |
Ungleiche Rechtsgrundlagen für die geplanten Juraabstimmungen |
Interpellation 200-2012 |
2012.RRGR.1074 |
Bedauerlicher Aufschub des Doppelspurausbaus zwischen Ligerz und Twann |
Interpellation 198-2012 |