Martin Schlup, SVP, Schüpfen

Der Link zeigt das Foto in hoher Auflösung an. Foto in hoher Auflösung Link öffnet in einem neuen Fenster.
Personalien
Geboren am: | 24.11.1960 |
---|---|
Wohnort: | Schüpfen |
Berufliche Tätigkeit: | Meisterlandwirt / Lastwagenführer |
Zugehörigkeit
Partei: | SVP |
---|---|
Fraktion: | SVP |
Wahlkreis: | Biel-Seeland |
Sitz im Grossen Rat
Eintritt | Austritt |
---|---|
01.06.2010 |
Mandate in Organen, Kommissionen und Delegationen
Legislatur 2018 - 2022
Gremium | Mandat | Eintritt | Austritt |
---|---|---|---|
Grosser Rat | 2. Grossratsvizepräsident/in | 02.06.2020 | |
Büro des Grossen Rates (BGR) | 2. Vizepräsident/in | 02.06.2020 | |
Geschäftsleitung | 2. Grossratsvizepräsident/in | 02.06.2020 | |
Präsidium / Geschäftsleitung des Büros des Grossen Rates | 2. Grossratsvizepräsident/in | 02.06.2020 | |
Kommission für Staatspolitik und Aussenbeziehungen - Ausschuss Interparlamentarische Konferenz Nordwestschweiz (SAK-IPK-NWCH) | Mitglied | 02.06.2020 | |
Gesundheits- und Sozialkommission (GSoK) | Mitglied | 01.06.2018 |
Legislatur 2014 - 2018
Gremium | Mandat | Eintritt | Austritt |
---|---|---|---|
Ergänzungsleistungen für einkommensschwache Familien (FamEL) - Parlamentarische Initiative | Mitglied | 05.06.2014 | 11.06.2014 |
Gesundheits- und Sozialkommission (GSoK) | Mitglied | 01.06.2014 | 31.05.2018 |
Legislatur 2010 - 2014
Gremium | Mandat | Eintritt | Austritt |
---|---|---|---|
GRB betreffend die Volksinitiative "Keine Einbürgerung von Verbrechern und Sozialhilfeempfänger" - POM | Mitglied | 21.03.2013 | 05.06.2013 |
Gesetz über das Sonderstatut des Berner Juras und über die französischsprachige Minderheit des zweisprachigen Amtsbezirks Biel (Sonderstatutsgesetz) (Änderung) | Mitglied | 06.09.2012 | 28.01.2013 |
Kantonales Waldgesetz (KWaG) (Änderung) | Mitglied | 07.06.2012 | 23.08.2012 |
Kantonales Hundegesetz (HunG) | Kommissionsvizepräsident/in | 12.09.2011 | 27.03.2012 |
Bericht Standortkonzentration Berner Fachhochschule (BFH) | Mitglied | 12.09.2011 | 27.03.2012 |
Wirtschaftsstrategie - Bericht | Mitglied | 31.03.2011 | 24.11.2011 |
Tourismusentwicklungsgesetz (TEG) (Änderung) | Kommissionsvizepräsident/in | 31.03.2011 | 23.11.2011 |
Eingereichte Vorstösse
Interessenbindungen
Typ | Name | Funktion | Gremium |
---|---|---|---|
A | Berggenossenschaft Frémont, Bargen (Kassier) | Mitglied/Beisitzer | Ausschuss/Vorstand |
A | Frienisbergholz AG, Schüpfen | Vizepräsident | Verwaltungsrat |
A | Holzproduzenten Lyssbach | Präsident | Ausschuss/Vorstand |
D | SVP Biel-Seeland | Präsident | Ausschuss/Vorstand |
Legende
- A
- Tätigkeit in Führungs- und Aufsichtsgremien in- und ausländischer Unternehmungen, Körperschaften, Anstalten und Stiftungen des privaten und des öffentlichen Rechts
- B
- Dauernde Leitungs- und Beratungsfunktionen für in- und ausländische Interessengruppen
- C
- Tätigkeit (ausserhalb des Grossen Rates) in Kommissionen oder anderen Organen der Eidgenossenschaft, des Kantons und der bernischen Gemeinden
- D
- Wichtige politische Ämter (ausserhalb des Grossen Rates)
Hinweis
Sämtliche Angaben beziehen sich auf den aktuellen Zeitpunkt.
Bei ehemaligen Grossratsmitgliedern sind es die Details zum Zeitpunkt des Austrittes aus dem Grossen Rat.
Weitere Informationen
Kontakt
Martin Schlup
Schüpberg 130
3054 Schüpfen