2019.RRGR.353 |
Holzbauweise beim Tragwerk des BFH-Campus Bern durchsetzen |
Motion 282-2019 |
2019.RRGR.354 |
Verfahrensabbruch Ausschreibung BFH-Campus Biel/Bienne |
Interpellation 283-2019 |
2019.RRGR.329 |
Carbon Handprint statt Carbon Footprint – Absorption und dauerhafte Speicherung von CO2 statt Reduktion des CO2-Ausstosses |
Interpellation 262-2019 |
2019.RRGR.304 |
Sicherheitsstollen A8-Leissigentunnel – ab 2022 bessere Strassenverhältnisse Leissigen-Kandertal? |
Interpellation 256-2019 |
2019.RRGR.279 |
In allen Grossratsgeschäften die Auswirkungen auf das Klima aufzeigen (Klimafolgenabschätzung) |
Motion 231-2019 |
2019.RRGR.249 |
Ehrung von wichtigen Politikerinnen im Kanton Bern |
Motion 201-2019 |
2019.RRGR.269 |
Versorgungssituation von Menschen mit Autismus verbessern, Wartefrist für Abklärungen von Autismus-Spektrum-Störungen verkürzen und Behandlung verbessern |
Motion 221-2019 |
2019.RRGR.270 |
Standesinitiative: Einführung der Quellensteuer für natürliche Personen |
Motion 222-2019 |
2019.RRGR.245 |
Effizienter Zahlungsverkehr auf kantonalen und kommunalen Verwaltungen |
Motion 197-2019 |
2019.RRGR.242 |
Am Zeitplan der Standortkonzentration der Berner Fachhochschule festhalten |
Motion 194-2019 |
2019.RRGR.198 |
Fordern und fördern – Ein Reformplan für die Sozialhilfe im Rahmen von SKOS |
Motion 162-2019 |
2019.RRGR.186 |
Einheitliche Fallführung durch einheitliche IT-Lösung in der Sozialhilfe |
Motion 150-2019 |
2019.RRGR.141 |
Aktives Stimmrechtsalter 16 auf Anfrage |
Motion 118-2019 |
2019.RRGR.131 |
Erlass einer strategischen Regelung für die Saläre in staatlich beherrschten Unternehmen |
Motion 111-2019 |
2019.RRGR.116 |
Verzicht auf die Verlegung von bereits untergebrachten Asylbewerbern mit abgewiesenem Asylantrag |
Motion 097-2019 |
2019.RRGR.117 |
Standesinitiative für eine bessere Nutzung von bestehendem Gebäudevolumen ausserhalb der Bauzone |
Motion 098-2019 |
2019.RRGR.96 |
Gewerbeliegenschaften in der Landwirtschaftszone legalisieren |
Motion 078-2019 |
2019.RRGR.85 |
100 Mio. Franken für Mittelstand & Gewerbe, jetzt! |
Postulat 067-2019 |
2019.RRGR.67 |
Keine generelle Bestrafung ländlicher Gemeinden |
Motion 049-2019 |
2019.RRGR.37 |
Anreize schaffen, um Ölheizungen zu ersetzen |
Motion 021-2019 |
2019.RRGR.38 |
100 Mio. Franken für Mittelstand & Gewerbe, jetzt! |
Motion 022-2019 |
2019.RRGR.29 |
Weitere Sicherheitslücken im Velonetz des Kantons Bern? |
Interpellation 014-2019 |
2018.RRGR.513 |
Jugendschutz auf E-Zigis & Co ausweiten! |
Motion 155-2018 |
2018.RRGR.453 |
Stadttheater Bern – Haben aktuelle Vorkommnisse weitere Konsequenzen? |
Interpellation 145-2018 |
2018.RRGR.596 |
Rückforderung zu viel bezahlter Abgeltungen für Postauto-Dienstleistungen |
Motion 124-2018 |
2018.RRGR.371 |
Finanzielle Hebelwirkung der Finanzhilfen des Bundes für die familienergänzende Kinderbetreuung im Kanton Bern nutzen, um den Standortvorteil des Kantons Bern auszubauen |
Motion 114-2018 |
2018.RRGR.359 |
Schwerpunkt Wachstumsschwäche bei den Regierungsrichtlinien 2019–2022 |
Motion 104-2018 |
2018.RRGR.322 |
Wie steht es um die Stiftungsaufsicht in den Gemeinden des Kantons Bern? |
Interpellation 090-2018 |
2018.RRGR.294 |
Radiostudio gehört nach Bern |
Motion 087-2018 |
2018.RRGR.226 |
Regionaler Baustoff Holz soll durch Zertifizierung aufgewertet werden |
Motion 081-2018 |
2018.RRGR.204 |
«Rendez-vous Bundesplatz» ist auch «Rendez-vous Kanton Bern» |
Motion 070-2018 |
2018.RRGR.148 |
Mehr finanzielle Transparenz bei Betrieben mit Staatsbeiträgen |
Motion 033-2018 |
2018.RRGR.122 |
Frauengefängnis Hindelbank – Was ist seit dem Bericht von 2012 passiert? |
Interpellation 026-2018 |
2018.RRGR.119 |
Die Justizvollzugsstrategie ist dem Grossen Rat vom neuen Regierungsrat vorzulegen |
Motion 024-2018 |
2018.RRGR.58 |
Ausschluss eines Doppelmandats auf strategischer und operativer Ebene in unseren Spitälern |
Motion 018-2018 |
2017.RRGR.737 |
Keine zusätzliche Session ohne Abstimmung im Parlament |
Motion 277-2017 |
2017.RRGR.612 |
Quo vadis Reorganisation der Direktionen? |
Motion 236-2017 |
2017.RRGR.613 |
Gewerbliche und kaufmännische Aus- und Weiterbildung gehört in die Volkswirtschaftsdirektion |
Motion 237-2017 |
2017.RRGR.580 |
Nicht mehr zeitgemässe öffentliche regionale Energieberatungen |
Motion 228-2017 |
2017.RRGR.570 |
Gleich lange Spiesse für die Hotellerie in den Ferienregionen des Kantons Bern gegenüber der Hotellerie in anderen Tourismuskantonen |
Motion 218-2017 |
2017.RRGR.549 |
Auch die ausländischen Fahrenden sind dem geltenden Recht verpflichtet |
Motion 204-2017 |
2017.RRGR.530 |
Effizienzsteigerungen statt Leistungsabbau in der Berufsbildung |
Motion 187-2017 |
2017.RRGR.489 |
SBB-Angebot an BLS |
Interpellation 173-2017 |
2017.RRGR.206 |
Umsetzung Asylstrategie 2019 – Lösungen für Menschen, die lange in der Nothilfe leben, anstreben |
Interpellation 087-2017 |
2017.RRGR.207 |
Finanzierungskonzept für die Austragung der SwissSkills in Bern |
Motion 088-2017 |
2017.RRGR.184 |
Verlängerung der Gültigkeitsdauer in Artikel 20 ÖBV |
Motion 068-2017 |
2017.RRGR.177 |
Übergeordnete Strategie für die Regierungstätigkeit – Strategische Eckwerte für die Direktionen |
Motion 061-2017 |
2017.RRGR.178 |
Übergeordnete Strategie für die Regierungstätigkeit – Strategische Eckwerte für die Regionen |
Motion 062-2017 |
2017.RRGR.156 |
Politik muss im Schulrat der BFH vertreten sein! |
Motion 040-2017 |
2017.RRGR.41 |
Nachhaltige Kriterien bei der Ausschreibung und Vergabe von Grossprojekten |
Motion 008-2017 |
2016.RRGR.1053 |
Fortführung der Hundekurse |
Interpellation 241-2016 |
2016.RRGR.1011 |
Machbarkeitsstudie zur Einführung eines Darmkrebsfrüherkennungsprogramms |
Motion 221-2016 |
2016.RRGR.993 |
Weitere Zunahme der Geschlechtskrankheiten: Minimalstandards als Gütesiegel für alle Sex-Etablissements |
Motion 212-2016 |
2016.RRGR.926 |
Übersicht aller Fonds des Kantons Bern im Geltungsbereich der Direktionen |
Interpellation 203-2016 |
2016.RRGR.865 |
Deutschunterricht für schulpflichtige Asylsuchende: Kanton Bern muss die Kräfte der freiwilligen Organisationen abholen und unterstützen |
Motion 174-2016 |
2016.RRGR.622 |
Einführung einer ökologischen Lenkungsabgabe für die Inverkehrsetzung von Motorfahrzeugen |
Motion 128-2016 |
2016.RRGR.114 |
Voraussicht ist besser als hektisches Agieren unter Zeitdruck, auch im Asylwesen! |
Motion 040-2016 |
2016.RRGR.96 |
Direkte Demokratie beleben - Abstimmungsverhalten verbessern |
Motion 027-2016 |
2016.RRGR.83 |
Studiermöglichkeit für Flüchtlinge aus dem syrischen Bürgerkrieg an der Berner Fachhochschule und an der Universität Bern ermöglichen! |
Motion 024-2016 |
2016.RRGR.78 |
Bauen ohne Generalunternehmer |
Motion 022-2016 |
2016.RRGR.49 |
Modernisierung und Weiterentwicklung von Geburtshäusern unterstützen |
Motion 007-2016 |
2015.RRGR.1117 |
Verkehrsnadelöhr Reichenbach eliminieren |
Motion 290-2015 |
2015.RRGR.1109 |
Urteil Bundesverwaltungsgericht im Streit um die Tarife für die ambulanten Leistungen |
Postulat 282-2015 |
2015.RRGR.1084 |
Neuorganisation der Direktionen im Hinblick auf die Legislaturperiode 2018-2022 |
Motion 269-2015 |
2015.RRGR.1085 |
Thunerseespiele – eine Kulturinstitution von nationaler Bedeutung |
Motion 270-2015 |
2015.RRGR.1055 |
Urteil Bundesverwaltungsgericht im Streit um die Tarife für die ambulanten Leistungen |
Interpellation 265-2015 |
2015.RRGR.1024 |
Zulassung zum 2. Wahlgang bei Majorzwahlen nur bei genügenden Stimmen im 1. Wahlgang |
Motion 260-2015 |
2015.RRGR.725 |
Übersicht der Kommissionen im Kanton Bern |
Interpellation 195-2015 |
2015.RRGR.405 |
Die Gebirgslandeplätze Gumm und Rosenegg dürfen nicht aufgehoben werden! |
Interpellation 129-2015 |
2015.RRGR.365 |
Erfahrungen aus Bauprojekten in die zukünftige Planung aufnehmen |
Motion 119-2015 |
2015.RRGR.335 |
Bessere Nutzung ungenutzter, bestehender Bausubstanz ausserhalb der Bauzone |
Motion 108-2015 |
2015.RRGR.70 |
Vorwärts mit dem Car-Terminal Bern-Neufeld |
Motion 020-2015 |
2014.RRGR.1158 |
Stellensteuerung in der Kantonsverwaltung |
Motion 240-2014 |
2014.RRGR.962 |
Innovation für KMU-Betriebe |
Motion 190-2014 |
2014.RRGR.714 |
Überarbeitung des Tarif- bzw. des DRG-Systems |
Motion 142-2014 |
2014.RRGR.624 |
Keine Budgetierung der SNB-Gewinne für die Voranschläge 2015 und 2016 |
Finanzmotion 126-2014 |
2014.RRGR.331 |
Ferienbetreuung für Schulkinder: Unterstützung der Gemeinden durch den Kanton |
Motion 091-2014 |
2013.RRGR.999 |
Hoher Luchsbestand muss reguliert werden, und verwaiste Luchse dürfen nicht mehr ausgewildert werden |
Motion 273-2013 |
2013.RRGR.991 |
Staatsbeiträge im Bereich der Wirtschaftsförderung |
Motion 265-2013 |
2013.RRGR.11082 |
Anpassung der Fallpauschalen für Schwangerschaften, Geburten und Wochenbett |
Motion 259-2013 |
2013.RRGR.963 |
Fachbereich Wirtschaft, Arbeit, Haushalt (mit Hauswirtschaft) in Lehrplan |
Motion 245-2013 |
2013.RRGR.705 |
Neues Raumplanungsgesetz - Fehlende Mittel aus der Mehrwertabschöpfung |
Interpellation 181-2013 |
2013.RRGR.706 |
Neues Raumplanungsgesetz - Aktivere Verdichtungspolitik auch im Siedlungsgebiet? |
Interpellation 182-2013 |
2013.RRGR.583 |
Kantonales Inventar der schützenswürdigen Landschaften |
Motion 149-2013 |
2013.RRGR.334 |
Umsetzung des neuen Kindes- und Erwachsenenschutzrechts: Eine Begleitgruppe ist angezeigt! |
Motion 106-2013 |
2013.RRGR.294 |
Vorwirkung und Wirkung des revidierten Raumplanungsgesetzes |
Interpellation 074-2013 |
2013.RRGR.68 |
Kommission zur Pflege der Orts- und Landschaftsbilder (OLK): Optimierung der Beurteilung von Baugesuchen und Planungsgeschäften |
Motion 034-2013 |
2013.RRGR.34 |
Mehr Sicherheit bei Kantonsbeteiligungen |
Motion 012-2013 |
2012.RRGR.1174 |
Schaffung einer Ombudsstelle unter dem Mantel der Wirtschaftsstrategie 2025? |
Interpellation 229-2012 |
2012.RRGR.1132 |
Wieder gerechten ÖV auch im Kandertal |
Motion 221-2012 |
2012.RRGR.862 |
Schonung der landwirtschaftlichen Nutzflächen bei der Umsetzung des Gewässerschutzgesetzes |
Motion 162-2012 |
2012.RRGR.433 |
Frauengefängnis: Neubau Witzwil oder Sanierung Hindelbank |
Motion 095-2012 |
2012.RRGR.10054 |
Frauengefängnis: Fragen zu Hindelbank und zu einem Neubau in Witzwil |
Interpellation 096-2012 |
2012.RRGR.329 |
Holzräumung entlang der Fliessgewässer |
Motion 071-2012 |
2011.RRGR.1596 |
Auf den Rückbau der Umfahrungsstrasse (Notfallstrasse) entlang des Mitholztunnels ist zu verzichten |
Motion 307-2011 |
2011.RRGR.1574 |
Gewässerbewirtschaftung |
Motion 298-2011 |
2011.RRGR.1594 |
Gasterntal (Kandersteg)/Hochwasser: Betroffene Bevölkerung entlasten |
Interpellation 305-2011 |
2011.RRGR.1573 |
Waldbewirtschaftung entlang der Gewässer im Berner Oberland |
Motion 297-2011 |
2011.RRGR.1334 |
Vergabe von öffentlichen Aufträgen bei starken Währungsschwankungen |
Motion 279-2011 |
2011.RRGR.1010 |
Die Schlossbergschule darf nicht geschlossen werden |
Motion 227-2011 |
2011.RRGR.991 |
Kein unnötiger Lichtsmog und keine Energieverschwendung durch Beleuchtung |
Motion 211-2011 |
2011.RRGR.637 |
Fonds zur Förderung erneuerbarer Energien und zur Steigerung der Energieeffizienz als Gegenentwurf zur Abschaffung der Handänderungssteuer |
Motion 138-2011 |
2011.RRGR.197 |
Nachweise des Ausbildungsengagements bei öffentlichen Aufträgen durch den Kanton Bern |
Interpellation 052-2011 |
2010.RRGR.1948 |
Anpassung des Polizeigesetzes zum Schutz der Kinder in Chaträumen |
Parlamentarische Initiative 220-2010 |