2021.RRGR.17 |
Keine Diskriminierung von «Härtefällen» im Kanton Bern |
Motion 008-2021 |
2020.RRGR.383 |
Freiwillige Kirchensteuer für juristische Personen |
Motion 289-2020 |
2020.RRGR.374 |
Mobile Solaranlagen ohne Baubewilligung in der Bau- und Landwirtschaftszone ermöglichen |
Motion 280-2020 |
2020.RRGR.378 |
Faire Festsetzung der amtlichen Werte |
Motion 284-2020 |
2020.RRGR.274 |
Korrekte Behandlung bei der allgemeinen Neubewertung 2020 |
Motion 204-2020 |
2020.RRGR.242 |
Zeitgemässes Dachmaterial - Profilblech ist auf Alp- und Weidegebäuden zuzulassen |
Motion 188-2020 |
2020.RRGR.211 |
Unterkünfte für Asylsuchende |
Interpellation 159-2020 |
2020.RRGR.158 |
Transitplatz Wileroltigen noch einmal kritisch hinterfragen |
Motion 108-2020 |
2020.RRGR.150 |
Die Kosten im Justizvollzug müssen hinterfragt werden |
Interpellation 102-2020 |
2020.RRGR.136 |
PREFA-Dächer auch ausserhalb der Bauzone ermöglichen |
Motion 091-2020 |
2020.RRGR.22 |
Mehr Schutz für ausgesetzte Babys |
Motion 012-2020 |
2020.RRGR.5 |
Unterstützung der Skiweltcuprennen in Adelboden und Wengen |
Motion 004-2020 |
2019.RRGR.377 |
Verbesserungen beim Neubau des Polizeizentrums Niederwangen |
Motion 304-2019 |
2019.RRGR.353 |
Holzbauweise beim Tragwerk des BFH-Campus Bern durchsetzen |
Motion 282-2019 |
2019.RRGR.354 |
Verfahrensabbruch Ausschreibung BFH-Campus Biel/Bienne |
Interpellation 283-2019 |
2019.RRGR.309 |
Flexiblere Lösungen beim Generationenwechsel |
Motion 258-2019 |
2019.RRGR.244 |
Nutzung von Schloss Aarwangen durch den Kanton Bern als Eigentümer |
Motion 196-2019 |
2019.RRGR.236 |
Begleitung von Schwertransporten im Kanton Bern effizienter organisieren |
Motion 190-2019 |
2019.RRGR.117 |
Standesinitiative für eine bessere Nutzung von bestehendem Gebäudevolumen ausserhalb der Bauzone |
Motion 098-2019 |
2019.RRGR.96 |
Gewerbeliegenschaften in der Landwirtschaftszone legalisieren |
Motion 078-2019 |
2019.RRGR.67 |
Keine generelle Bestrafung ländlicher Gemeinden |
Motion 049-2019 |
2019.RRGR.70 |
Grossratsentscheide umsetzen statt umgehen - mehr Freiheit im Gastgewerbe |
Motion 052-2019 |
2019.RRGR.81 |
Keine weiteren Einschränkungen durch unnötige Planungsinstrumente |
Motion 063-2019 |
2018.RRGR.732 |
Der Grosse Rat verlangt weniger Auflagen und Bürokratie, der Regierungsrat weitet diese stattdessen aus |
Interpellation 272-2018 |
2018.RRGR.678 |
Voller Abzug der Krankenkassenprämien |
Motion 230-2018 |
2018.RRGR.657 |
Umsetzung des Berner Modells endlich angehen |
Interpellation 226-2018 |
2018.RRGR.547 |
Grossratsentscheide sind korrekt umzusetzen |
Motion 183-2018 |
2018.RRGR.519 |
Verkehrsbehinderungen auf der A6 Thun-Bern endlich verbessern |
Interpellation 161-2018 |
2018.RRGR.517 |
Die Therapiekosten für Straftäter müssen reduziert werden |
Motion 159-2018 |
2018.RRGR.389 |
Direktdemokratische Instrumente stärken |
Motion 127-2018 |
2018.RRGR.392 |
Hundeführereinheiten im Polizeikorps |
Motion 130-2018 |
2018.RRGR.352 |
Notwendige Massnahmen zum Schutz unseres Waldes |
Motion 100-2018 |
2018.RRGR.342 |
Finanzielle Entlastung der Gemeinden bei Feuerwehraufgaben |
Motion 096-2018 |
2018.RRGR.275 |
Planungskredit für die Umfahrungsstrasse Frutigen Richtung Adelboden |
Motion 085-2018 |
2018.RRGR.187 |
Gemeindevielfalt – eine vergessene Chance |
Motion 053-2018 |
2017.RRGR.721 |
Bitte keine Steuergeschenke! |
Motion 275-2017 |
2017.RRGR.688 |
Identität von Personen des Asylbereichs |
Interpellation 258-2017 |
2017.RRGR.689 |
Bleiberecht von Asylpersonen infolge Mutterschaft |
Interpellation 259-2017 |
2017.RRGR.690 |
Transparente Zahlen über den Bezug von Sozialhilfe |
Interpellation 260-2017 |
2017.RRGR.691 |
Explodierende Zahlen sozialhilfebeziehender Asylsuchender |
Interpellation 261-2017 |
2017.RRGR.605 |
Grossraubtierproblematik im Kanton Bern muss endlich gelöst werden |
Motion 233-2017 |
2017.RRGR.571 |
Keine sinnlosen und verkehrsbehindernden Tempo-30-Zonen auf Kantonsstrassen |
Motion 219-2017 |
2017.RRGR.559 |
Schaffung eines digitalen Dorfes im Berner Oberland |
Motion 214-2017 |
2017.RRGR.358 |
Bessere Planung der Kreditgeschäfte |
Motion 125-2017 |
2017.RRGR.362 |
Leistungsverträge auf die rechtlichen Gegebenheiten ausrichten |
Motion 129-2017 |
2017.RRGR.363 |
Keine doppelte Bestrafung für Taxifahrer |
Motion 130-2017 |
2017.RRGR.278 |
Fakten oder fake News rund um UMAs? |
Interpellation 101-2017 |
2017.RRGR.224 |
Patientenwohl vor Konkurrenzdenken |
Motion 096-2017 |
2017.RRGR.168 |
Gemeinsame Lösungssuche in der Spitalversorgung im Simmental-Saanenland |
Motion 052-2017 |
2017.RRGR.180 |
Volksrechte wahren: Grossratsbeschluss und Volksabstimmung über die Frage der Beteiligung des Kantons Bern an den Olympischen Winterspielen 2026 |
Motion 064-2017 |
2017.RRGR.137 |
Regierungsstatthalter und Grundbuchämter nicht weiter schwächen |
Motion 036-2017 |
2017.RRGR.64 |
Arbeits- und Wohnintegration für Asylsuchende mit Status B |
Motion 022-2017 |
2016.RRGR.849 |
Bewährungshilfe - Reduktion auf das Wesentliche, insbesondere im Bereich der Wohnintegration |
Motion 163-2016 |
2016.RRGR.733 |
Verbesserung der Parkplatzsituation Scheibenstrasse Thun endlich angehen |
Motion 150-2016 |
2016.RRGR.632 |
Neukonzeption der Nachbetreuung von entlassenen Straftätern |
Motion 137-2016 |
2016.RRGR.498 |
Transparente Zahlen über die vollzogenen Ausschaffungen im Kanton Bern |
Motion 093-2016 |
2016.RRGR.319 |
Keine vorzeitige Einführung des Lehrplans 21 |
Motion 085-2016 |
2016.RRGR.297 |
Standesinitiative – Erneuerbare Energie in Moorlandschaften ermöglichen |
Motion 073-2016 |
2016.RRGR.263 |
Transparenz bei der Informationspraxis auch im Kanton Bern |
Motion 051-2016 |
2016.RRGR.162 |
Dem Biodiversitätskonzept des Kantons Bern fehlt noch das Bundeskonzept |
Motion 043-2016 |
2016.RRGR.87 |
Standesinitiative – Erneuerbare Energie in Moorlandschaften mit Augenmass ermöglichen |
Motion 025-2016 |
2016.RRGR.14 |
Sind Edelweisshemden im Kanton Bern auch rassistisch? |
Interpellation 003-2016 |
2016.RRGR.1 |
Standesinitiative – Erneuerbare Energie in Moorlandschaften mit Augenmass ermöglichen |
Motion 315-2015 |
2015.RRGR.1117 |
Verkehrsnadelöhr Reichenbach eliminieren |
Motion 290-2015 |
2015.RRGR.1108 |
Die Landesgrenze ist umgehend zu kontrollieren und zu sichern |
Motion 281-2015 |
2015.RRGR.935 |
Stopp dem Monopol der Rettungsdienste: Mit einer öffentlichen Ausschreibung (Submission) den Kreis des freien Marktes zulassen |
Motion 248-2015 |
2015.RRGR.878 |
Lasten und Kosten im Asylwesen korrekt handhaben |
Motion 224-2015 |
2015.RRGR.865 |
Die kantonale Sportstrategie verlangt Umsetzung der Ziele und nicht einen neuen Papiertiger |
Motion 211-2015 |
2015.RRGR.632 |
Cheflöhne in den staatsnahen Betrieben dürfen die Gehälter der Regierungsratsmitglieder nicht übersteigen! |
Motion 185-2015 |
2015.RRGR.562 |
Gleichbehandlung von Tierhaltungssystemen |
Motion 150-2015 |
2015.RRGR.565 |
Längerfristig nur noch Schweizer Holz in kantonalen Bauten verwenden |
Motion 151-2015 |
2015.RRGR.405 |
Die Gebirgslandeplätze Gumm und Rosenegg dürfen nicht aufgehoben werden! |
Interpellation 129-2015 |
2015.RRGR.302 |
Mehr Gehör für den alpinen Raum |
Motion 084-2015 |
2015.RRGR.312 |
Rindviehstall der Gutsbetriebe INFORAMA-Rütti und Hondrich: Zeitgemässe Ausbildung erfordert zeitgemässe Infrastruktur |
Motion 093-2015 |
2015.RRGR.304 |
Keine Ungleichbehandlung von Regionen ohne Regionalkonferenz |
Motion 085-2015 |
2015.RRGR.274 |
Polizeigesetzrevision speditiv vorantreiben |
Motion 073-2015 |
2015.RRGR.69 |
Erbringung gemeinwirtschaftlicher Leistungen im Bereich Geburtshilfe in der Region Simmental-Saanenland |
Motion 021-2015 |
2015.RRGR.9 |
Keine weiteren schädlichen Folgen für Land- und Berggemeinden |
Motion 002-2015 |
2014.RRGR.1147 |
Präzisierung der Wirtschaftlichkeit im Spitalversorgungsgesetz |
Motion 231-2014 |
2014.RRGR.1106 |
Mehr Spielraum für die Gemeinden bei der Umsetzung des Kulturförderungsgesetzes |
Motion 208-2014 |
2014.RRGR.885 |
Kosten des Gutachtens von Prof. Bernhard Rütsche zur Spitalstandortinitiative |
Interpellation 160-2014 |
2014.RRGR.868 |
Offene Fragen zum Spital Zweisimmen |
Interpellation 157-2014 |
2014.RRGR.11128 |
Stopp dem Angebotsabbau in den öffentlichen Spitälern |
Motion 143-2014 |
2014.RRGR.10119 |
Unterstützung der Skiweltcuprennen Adelboden und Wengen |
Motion 099-2014 |
2014.RRGR.11116 |
Mehr Ärzte und Pflegefachleute in die Verwaltungsräte der öffentlichen Spitäler im Kanton Bern |
Motion 085-2014 |
2014.RRGR.219 |
Weniger Bürokratie in der Landwirtschaft |
Motion 060-2014 |
2013.RRGR.10093 |
Nebst hohen Kosten auch unverantwortliches Risiko? |
Interpellation 283-2013 |
2013.RRGR.11093 |
Entlassung von Mitarbeitern des Sicherheitsdienstes der forensisch-psychiatrischen Station Etoine in den UPD |
Interpellation 282-2013 |
2013.RRGR.11092 |
Die Station Etoine für psychisch Kranke im Strafvollzug gehört unter die Aufsicht der Polizei- und Militärdirektion |
Motion 281-2013 |
2013.RRGR.951 |
Verzicht auf überflüssige Kommissionen (OLK) |
Motion 230-2013 |
2013.RRGR.934 |
Stellenabbau in der Zentralverwaltung, anstatt auf dem Buckel der Schwächsten |
Motion 215-2013 |
2013.RRGR.769 |
Volksrechte im Kanton Bern stärken! |
Motion 190-2013 |
2013.RRGR.10077 |
Keine Freiheiten für Gewalttäter – Schluss mit elektronischen Fussfesseln |
Motion 137-2013 |
2013.RRGR.164 |
Ist das Kaminfegermonopol noch zeitgemäss? |
Interpellation 052-2013 |
2013.RRGR.13 |
Ungenügende Schneeräumung im Simmental und Saanenland |
Interpellation 010-2013 |
2012.RRGR.1208 |
Stellenabbau in allen Direktionen |
Motion 231-2012 |
2012.RRGR.1141 |
Fragwürdige Löhne bei der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) |
Interpellation 225-2012 |
2012.RRGR.657 |
Die Auswirkungen der Agrarpolitik 2014-17 auf die kleinen Bauernbetriebe erfordern dringend Massnahmen |
Motion 128-2012 |
2012.RRGR.645 |
Schluss mit dem Trauerspiel Spitalversorgung Simmental-Saanenland |
Motion 110-2012 |
2012.RRGR.415 |
Das Schloss Wimmis soll endlich genutzt werden |
Motion 091-2012 |
2012.RRGR.396 |
Ist die Umsetzung von SARZ gescheitert? |
Interpellation 090-2012 |
2012.RRGR.329 |
Holzräumung entlang der Fliessgewässer |
Motion 071-2012 |
2012.RRGR.317 |
Hochwasserschutz und Wasserbau: Einführung von amtlichen Gewässerbegehungen |
Motion 061-2012 |
2011.RRGR.1635 |
Keine Benachteiligung von KMU-Betrieben in der Region Adelboden |
Interpellation 320-2011 |
2011.RRGR.1598 |
Übergangslösung für die Teilzeitkindergärten |
Motion 308-2011 |
2011.RRGR.1574 |
Gewässerbewirtschaftung |
Motion 298-2011 |
2011.RRGR.1573 |
Waldbewirtschaftung entlang der Gewässer im Berner Oberland |
Motion 297-2011 |
2011.RRGR.1594 |
Gasterntal (Kandersteg)/Hochwasser: Betroffene Bevölkerung entlasten |
Interpellation 305-2011 |
2011.RRGR.10023 |
Asylbewerber im Berner Oberland, ein zunehmendes Problem! |
Interpellation 296-2011 |
2011.RRGR.1565 |
Brünigtunnel, ein wertvoller Tunnel für das Berner Oberland! |
Interpellation 295-2011 |
2011.RRGR.1284 |
Keine Diskriminierung für Landwirte ohne EDV und ungenügenden Internetanschluss |
Motion 257-2011 |
2011.RRGR.10009 |
Rückführung bzw. Ausschaffung bei Abweisung des Asylgesuchs |
Motion 218-2011 |
2011.RRGR.995 |
Aufhebung der Abendsitzungen |
Motion 215-2011 |
2011.RRGR.900 |
Kein staatlich verordneter obligatorischer Sexualunterricht |
Motion 170-2011 |
2011.RRGR.11162 |
Erleichterung der Nutzung sofort verfügbarer erneuerbarer Energien |
Motion 144-2011 |
2011.RRGR.638 |
Mehr Parkplätze für LKW zur Einhaltung der Ruhezeiten! |
Motion 139-2011 |
2011.RRGR.562 |
Keine Mittelkürzungen und Projektverzögerungen im Strassenbau und im Unterhalt durch den Kanton Bern |
Motion 087-2011 |
2011.RRGR.429 |
Fragwürdige Haltung des Regierungsrates zur Wiedereinführung von Finanzhilfen des Bundes für den Viehexport |
Interpellation 065-2011 |
2011.RRGR.220 |
Keine Zentralisierung der Berner Fachhochschule |
Motion 056-2011 |
2011.RRGR.212 |
Lebensmittelkontrollen im Kanton Bern: Wo bleibt der gesunde Menschenverstand? |
Motion 055-2011 |
2011.RRGR.3 |
Kosten und Nutzen von Bildungsreformen hinterfragen: Klassengrössen/Spezialunterricht |
Motion 005-2011 |
2010.RRGR.2027 |
Gewinnoptimierung ja, aber nicht auf Kosten eines effizienten Rettungsdienstes! |
Motion 257-2010 |
2010.RRGR.1936 |
Einzonungsvoraussetzung 80/20 ist nicht umsetzbar |
Motion 208-2010 |
2010.RRGR.1828 |
Ausschaffungen bei Ablehnung der Aufenthaltsbewilligung |
Motion 190-2010 |
2010.RRGR.1659 |
Keine unnötigen kostentreibenden Mindestanforderungen für die Feuerwehren |
Motion 175-2010 |
2010.RRGR.1306 |
255 Arbeitsplätze gehen verloren, Holz wird trotzdem geliefert |
Interpellation 115-2010 |
2010.RRGR.1307 |
Lagerung von Energieholz (Holzschnitzel-Depots) in privaten Wäldern |
Interpellation 116-2010 |
2010.RRGR.1053 |
Die Identitätskarte soll bei der Gemeinde beantragt werden können |
Motion 077-2010 |