2020.RRGR.388 |
Harmonisierung der Lerninhalte |
Motion 294-2020 |
2020.RRGR.383 |
Freiwillige Kirchensteuer für juristische Personen |
Motion 289-2020 |
2020.RRGR.374 |
Mobile Solaranlagen ohne Baubewilligung in der Bau- und Landwirtschaftszone ermöglichen |
Motion 280-2020 |
2020.RRGR.369 |
Das Unterrichten der französischen Sprache auf Fakten abstützen |
Motion 275-2020 |
2020.RRGR.332 |
Der Lehrplan 21 muss mit Stoffinhalten und Themen ergänzt werden |
Motion 258-2020 |
2020.RRGR.303 |
Freiwilligenarbeit im Anstellungsverfahren und beim Gehaltsaufstieg honorieren |
Postulat 233-2020 |
2020.RRGR.281 |
Sofortmassnahmen zur Entlastung des AGG im Interesse der Berner Hochschulen |
Motion 211-2020 |
2020.RRGR.277 |
Gleich lange Spiesse für Basisstufen- und Kindergarten-/Unterstufenklassen |
Motion 207-2020 |
2020.RRGR.231 |
Klare Regeln für die Wahl von Politikern in Verwaltungsräte von kantonalen Unternehmen |
Motion 177-2020 |
2020.RRGR.195 |
Leitungsfunktion von Klassenlehrpersonen stärken |
Motion 144-2020 |
2020.RRGR.100 |
Die Gemeinden können nicht von sich selbst eine Mehrwertabgabe erheben |
Motion 078-2020 |
2020.RRGR.88 |
Die ungerechte und unzeitgemässe Pauschalsteuer gehört abgeschafft! |
Motion 067-2020 |
2020.RRGR.44 |
Das isländische Gesundheits- und Präventionsprojekt «Planet Youth» soll im Kanton Bern in interessierten Gemeinden implementiert werden |
Motion 023-2020 |
2019.RRGR.244 |
Nutzung von Schloss Aarwangen durch den Kanton Bern als Eigentümer |
Motion 196-2019 |
2019.RRGR.246 |
Käferholz wird zukünftig in Mühleberg verstromt (Zukunftsstrategie für das Gelände des AKW-Mühleberg) |
Motion 198-2019 |
2019.RRGR.208 |
Keine Kürzung der «Bundesmillion» für Leistungen der Bundesstadt |
Motion 172-2019 |
2019.RRGR.198 |
Fordern und fördern – Ein Reformplan für die Sozialhilfe im Rahmen von SKOS |
Motion 162-2019 |
2019.RRGR.191 |
Mehr Trauungen in externen Zeremonielokalen |
Motion 155-2019 |
2019.RRGR.113 |
Nationales Zentrum für Cybersicherheit gehört in den Kanton Bern |
Motion 094-2019 |
2019.RRGR.114 |
Ist das die neue kantonale Steuerstrategie? |
Interpellation 095-2019 |
2019.RRGR.109 |
Transparente und faire Entscheide über unbestrittene Motionen und Postulate |
Motion 091-2019 |
2019.RRGR.79 |
Gesundheit hat Vorrang |
Motion 061-2019 |
2018.RRGR.741 |
Förderung der Schulsozialarbeit im Kanton Bern |
Postulat 281-2018 |
2018.RRGR.726 |
Wie geht es weiter nach dem Scheitern der kantonalen Unternehmenssteuerreform und wie geht es weiter auf kantonaler Ebene vor der Abstimmung zur eidgenössischen Steuervorlage 17? |
Motion 266-2018 |
2018.RRGR.723 |
Sportförderung beginnt in der Schule mit gut ausgebildeten Lehrkräften |
Motion 263-2018 |
2018.RRGR.677 |
Politische Meinungsverschiedenheiten demokratisch lösen – Wiederholung der Moutierabstimmung vorbereiten |
Motion 229-2018 |
2018.RRGR.431 |
Endlich sinnvolle Massnahmen gegen den Lehrermangel – Zulassung an die PH Bern von Personen mit Berufsmaturität |
Motion 140-2018 |
2018.RRGR.369 |
Öffentliches Beschaffungswesen: Keine Finanzierung von Geschäften, die Kinderarbeit legitimieren |
Motion 112-2018 |
2018.RRGR.371 |
Finanzielle Hebelwirkung der Finanzhilfen des Bundes für die familienergänzende Kinderbetreuung im Kanton Bern nutzen, um den Standortvorteil des Kantons Bern auszubauen |
Motion 114-2018 |
2018.RRGR.339 |
Landschulwochen für alle |
Postulat 094-2018 |
2018.RRGR.230 |
Förderung der Uni Bern und der Berner Fachhochschulen im Bereich Ingenieurwissenschaften anstelle von ETH-Luftschlossideen |
Finanzmotion 083-2018 |
2018.RRGR.223 |
Kantonale Beschaffungsplattform für Feuerwehren |
Motion 079-2018 |
2018.RRGR.40 |
Regierungsreform für einen dynamischen Kanton Bern |
Postulat 011-2018 |
2017.RRGR.702 |
Seelsorgeangebote in Gefängnissen, Spitälern und Asylunterkünften für Angehörige nicht anerkannter Religionen |
Motion 266-2017 |
2017.RRGR.696 |
Garantierter Regierungsratssitz für die frankophone Bevölkerung |
Motion 265-2017 |
2017.RRGR.572 |
Bürokratie ohne Mehrwert: Gastgewerblicher Fähigkeitsausweis (Wirtepatent) abschaffen |
Motion 220-2017 |
2017.RRGR.512 |
Kein Berner Medieneinheitsbrei aus Zürich! |
Interpellation 178-2017 |
2017.RRGR.214 |
Stärkung des pädagogischen Dialogs durch neutrale Vermittlung bei Konflikten zwischen Schulleitungen und Lehrpersonen |
Motion 091-2017 |
2017.RRGR.67 |
Schaffung eines Gymnasiums in Lyss und Einzugsgebiet |
Interpellation 025-2017 |
2017.RRGR.46 |
Alle Jugendlichen verfügen am Ende der Volksschule über eine ausreichende Lesekompetenz in der Erstsprache! |
Motion 012-2017 |
2016.RRGR.883 |
ÖV-Angebot im Korridor Bern-Süd-Thun planen, ausbauen und (vor-)finanzieren |
Motion 182-2016 |
2016.RRGR.848 |
Unternehmenssteuerreform III: Weitergabe des erhöhten Anteils an den direkten Bundessteuern an die Berner Gemeinden |
Motion 162-2016 |
2016.RRGR.858 |
Mehr Gestaltungsraum für den Spezialunterricht – auch eine Antwort auf den Mangel an Heilpädagoginnen und Heilpädagogen |
Motion 170-2016 |
2016.RRGR.621 |
Berufsbildung stärken und Hochschulausbildung wirksam steuern |
Motion 127-2016 |
2016.RRGR.623 |
ÖV-Kapazitätsproblem im Raum Bern-Süd-Köniz mittelfristig lösen |
Motion 129-2016 |
2016.RRGR.624 |
ÖV-Angebot im Korridor Bern-Süd-Thun planen, ausbauen und (vor-)finanzieren |
Postulat 130-2016 |
2016.RRGR.570 |
Aktualisierung Zweckmässigkeitsbeurteilung (ZMB) Bern |
Motion 112-2016 |
2016.RRGR.302 |
Bürokratie abbauen – Verhältnismässigkeit wahren – Berner Jugendorganisationen effizient unterstützen |
Interpellation 077-2016 |
2016.RRGR.295 |
Braucht der Kanton Bern eine kantonale Staatsbahn? |
Motion 071-2016 |
2016.RRGR.296 |
Strommarktliberalisierung im Kanton Bern: Sicherstellung der rechtlichen und eigentumsmässigen Entflechtung zwischen Netzeigentümern und Elektrizitätserzeugern |
Interpellation 072-2016 |
2016.RRGR.265 |
Schulleitungen an der Volksschule |
Motion 053-2016 |
2016.RRGR.111 |
Verkauf des Aktienanteils des Kantons an der Berner Kantonalbank – Bildung statt Banking |
Motion 038-2016 |
2016.RRGR.91 |
Harmonisierung und Koordination von bedarfsabhängigen Sozialleistungen |
Motion 026-2016 |
2016.RRGR.60 |
Gegenseitige Zulassung der freiberuflichen Notare |
Motion 017-2016 |
2016.RRGR.59 |
Gegen eine teure Auslagerung von Ausbildungsplätzen in andere Kantone - Für die Anpassung der Zulassungsbedingungen am Institut für Heilpädagogik der PHBern! |
Motion 016-2016 |
2015.RRGR.1119 |
Lektionentafel Lehrplan 21 – Giesskannenprinzip von oben oder mehr Handlungsspielraum für die einzelnen Schulen und Gemeinden? |
Motion 292-2015 |
2015.RRGR.1104 |
Kostensenkung über mietrechtliche Anpassungen |
Motion 278-2015 |
2015.RRGR.1084 |
Neuorganisation der Direktionen im Hinblick auf die Legislaturperiode 2018-2022 |
Motion 269-2015 |
2015.RRGR.897 |
Auswirkungen eines Vermögensverzichts regeln |
Motion 236-2015 |
2015.RRGR.632 |
Cheflöhne in den staatsnahen Betrieben dürfen die Gehälter der Regierungsratsmitglieder nicht übersteigen! |
Motion 185-2015 |
2015.RRGR.573 |
Gleiche Vollzugsstandards für Sozialhilfe im ganzen Kanton Bern |
Motion 158-2015 |
2015.RRGR.579 |
Radikale Reduzierung professionell verordneter und verabreichter Gewalt |
Motion 162-2015 |
2015.RRGR.521 |
Modernisierung des bernischen Notariats - Revision des Notariatsgesetzes |
Motion 138-2015 |
2015.RRGR.495 |
Keine BLS-Werkstätte im Landwirtschaftsgebiet von Riedbach! |
Motion 137-2015 |
2015.RRGR.344 |
Nahverkehrsnetz der Stadt und Region Bern: Grundsätzliche Überprüfung |
Motion 114-2015 |
2015.RRGR.322 |
Dringender Handlungsbedarf in der Asyl- und Integrationspolitik |
Motion 101-2015 |
2014.RRGR.1207 |
Sinnvolle und gerechte Selektionsverfahren – Chancengleichheit für Buben und Mädchen – moderner Sprachunterricht |
Motion 268-2014 |
2014.RRGR.1154 |
Besitzstandswahrung |
Motion 236-2014 |
2014.RRGR.909 |
Überarbeitung des Aufsichtsrechts – Verschärfung des Kindesschutzes |
Motion 181-2014 |
2014.RRGR.901 |
Unnötig aufwändige Administrationsverfahren in den Sozialdiensten im Kanton Bern einsparen! |
Motion 176-2014 |
2014.RRGR.11126 |
Bessere Gesundheitschancen für alle Kinder! |
Postulat 140-2014 |
2014.RRGR.10120 |
Bisherige Einbürgerungsgesuche nach altem Einbürgerungsgesetz beurteilen |
Motion 117-2014 |
2014.RRGR.73 |
Kostentransparenz Lehrplan 21 |
Interpellation 036-2014 |
2013.RRGR.10101 |
Verkehrsunterricht Kindergarten bis und mit 6. Klasse (inkl. Fahrradprüfung) |
Motion 334-2013 |
2013.RRGR.1262 |
Schaffung der Möglichkeit zur Einflussnahme des Grossen Rates beim An- und Verkauf von Grundstücken und Liegenschaften |
Motion 337-2013 |
2013.RRGR.950 |
ASP Topf 2 Oeschberg, Hünibach, LWB, HMS |
Interpellation 227-2013 |
2013.RRGR.928 |
ASP-Massnahme Topf 2 - Klassengrössenerhöhung |
Interpellation 208-2013 |
2013.RRGR.651 |
Warum sind die bernischen Notariatstarife so hoch? |
Interpellation 179-2013 |
2013.RRGR.589 |
Synergie Innovationspark und Campus Berner Fachhochschule nutzen |
Motion 157-2013 |
2013.RRGR.570 |
Bodenverbrauchs- statt Handänderungssteuer |
Motion 135-2013 |
2013.RRGR.65 |
Fussgängerstreifen in Tempo-30-Zonen |
Motion 029-2013 |
2012.RRGR.1097 |
Zulassung zur BM: Keine Benachteiligung für Berner Lernende |
Postulat 215-2012 |
2012.RRGR.1072 |
Gemeinden und Kanton stärken: Entscheidungsgrundlage für optimale Kantonsstrukturen schaffen |
Motion 196-2012 |
2012.RRGR.86 |
Energiesparen dank effizienter Heizungsumwälzpumpen |
Motion 023-2012 |
2011.RRGR.11156 |
Flächennutzungsanreize prüfen und schaffen - Administrative Vereinfachungen für verdichtete Bauprojekte |
Motion 217-2011 |
2011.RRGR.905 |
Industrieller Verbund von erneuerbaren Energiequellen |
Motion 178-2011 |
2011.RRGR.646 |
Zulassung von Berufsmaturanden an die PH Bern |
Motion 146-2011 |
2011.RRGR.11162 |
Erleichterung der Nutzung sofort verfügbarer erneuerbarer Energien |
Motion 144-2011 |
2011.RRGR.649 |
Neue Eigentümerstrategie BKW |
Motion 150-2011 |
2011.RRGR.576 |
Vorgehen bei kantonalen Bauvorhaben am Beispiel des Projekts "Biel / Ländtestrasse 8-14; Seeland Gymnasium Biel. Gesamtsanierung und Erweiterungsbau" |
Interpellation 102-2011 |
2011.RRGR.574 |
Biel / Ländtestrasse 8-14; Seeland Gymnasium Biel. Gesamtsanierung und Erweiterungsbau - Sistieren und aus Fehlern lernen |
Motion 101-2011 |
2011.RRGR.445 |
Zur Vorlage eines Berichtes betreffend Reorganisation der Berner Fachhochschule mit dem Ziel des frühzeitigen Einbezugs des Grossen Rates |
Motion 067-2011 |
2010.RRGR.2011 |
Bili - Mehrsprachiger Unterricht an Berufsfachschulen |
Postulat 243-2010 |