Erweiterung des Obligatoriums für Fremdsprachenlehrmittel
Geschäfts-Nr.: | 2019.RRGR.339 |
---|---|
Geschäftstyp: | Motion 268-2019 |
Eingereicht durch: |
Geissbühler-Strupler Sabina, SVP, Herrenschwanden Kohler Hans-Peter, FDP, Spiegel b. Bern Krähenbühl Samuel, SVP, Unterlangenegg Abplanalp Ueli, SVP, Brienzwiler Baumann-Berger Katharina, EDU, Münsingen Wildhaber Daniel, SP, Rubigen |
Mitunterzeichner: | 16 |
Federführung: | BKD Bildungs- und Kulturdirektion |
Dringlichkeit beantragt: | Ja |
Dringlichkeit gewährt: | Ja, am 28.11.2019 |
Vorstoss eingereicht am: | 24.11.2019 |
Traktandierungen
Traktandierung im Regierungsrat Link öffnet in einem neuen Fenster.
Datum | Sitzung / Traktanden- / Dokumententitel | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
05.02.2020 | Regierungssitzung vom 5. Februar 2020 | ||||||||||
Motion 268-2019 Geissbühler-Strupler (Herrenschwanden, SVP) Erweiterung des Obligatoriums für Fremdsprachenlehrmittel. Antwort des Regierungsrates | |||||||||||
|
|||||||||||
| |||||||||||
02.03.2020 | Frühlingssession 2020 | ||||||||||
Erweiterung des Obligatoriums für Fremdsprachenlehrmittel Richtlinienmotion | |||||||||||
|
|||||||||||
|
Ergänzende Dokumente zum Geschäft
Datum | Dokumententitel |
---|---|
10.12.2019 | Vorstoss-de Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF) |
10.03.2020 | Abstimmungsprotokoll - Frühlingssession-2020 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF) |