Neue Abgeltungsmodelle im Kindes- und Erwachsenenschutzbereich: Präventivarbeit im KES-Bereich den Gemeinden weiterhin entschädigen
Geschäfts-Nr.: | 2016.RRGR.857 |
---|---|
Geschäftstyp: | Motion 169-2016 |
Eingereicht durch: |
Streit-Stettler Barbara, EVP, Bern Herren-Brauen Anita, BDP, Rosshäusern Jost Ueli, SVP, Thun Marti Ursula, SP, Bern Sancar Hasim, Grüne, Bern von Greyerz Nicola, SP, Bern |
Mitunterzeichner: | 15 |
Federführung: | DIJ Direktion für Inneres und Justiz |
Dringlichkeit beantragt: | Ja |
Dringlichkeit gewährt: | Ja, am 08.09.2016 |
Sachregister: | |
Vorstoss eingereicht am: | 05.09.2016 |
Traktandierungen
Traktandierung im Regierungsrat Link öffnet in einem neuen Fenster.
Datum | Sitzung / Traktanden- / Dokumententitel | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
26.10.2016 | Regierungssitzung vom 26. Oktober 2016 | ||||||
Neue Abgeltungsmodelle im Kindes- und Erwachsenenschutzbereich: Präventivarbeit im KES-Bereich den Gemeinden weiterhin entschädigen. Antwort des Regierungsrates | |||||||
|
|||||||
| |||||||
21.11.2016 | Novembersession 2016 | ||||||
Neue Abgeltungsmodelle im Kindes- und Erwachsenenschutzbereich: Präventivarbeit im KES-Bereich den Gemeinden weiterhin entschädigen | |||||||
|
|||||||
|
Ergänzende Dokumente zum Geschäft
Datum | Dokumententitel |
---|---|
05.09.2016 | M-169-2016-vorstosstext-de Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF) |