Keine teuren Doppelspurigkeiten und kein Qualitätsverlust bei der Arealentwicklung - Bestehende und bewährte nationale Labels und Zertifikate nutzen, statt eigene Anforderungen zu kreieren!
Geschäfts-Nr.: | 2017.RRGR.208 |
---|---|
Geschäftstyp: | Motion 089-2017 |
Eingereicht durch: |
de Meuron Andrea, Grüne, Thun Bauen Antonio, Grüne, Bern Frutiger Ueli, BDP, Oberhofen Mentha Luc, SP, Liebefeld Trüssel Daniel, glp, Trimstein Sommer Peter, FDP, Wynigen Wenger Markus, EVP, Spiez Augstburger Ueli, SVP, Gerzensee |
Federführung: | JGK Justiz-, Gemeinde- und Kirchendirektion |
Dringlichkeit beantragt: | Nein |
Sachregister: | |
Vorstoss eingereicht am: | 27.03.2017 |
Traktandierungen
Traktandierung im Regierungsrat Link öffnet in einem neuen Fenster.
Datum | Sitzung / Traktanden- / Dokumententitel | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
23.08.2017 | Regierungssitzung vom 23. August 2017 | ||||||||
Keine teuren Doppelspurigkeiten und kein Qualitätsverlust bei der Arealentwicklung - Bestehende und bewährte nationale Labels und Zertifikate nutzen, statt eigene Anforderungen zu kreieren! Antwort des Regierungsrates | |||||||||
|
|||||||||
| |||||||||
20.11.2017 | Novembersession 2017 | ||||||||
Keine teuren Doppelspurigkeiten und kein Qualitätsverlust bei der Arealentwicklung – Bestehende und bewährte nationale Labels und Zertifikate nutzen, statt eigene Anforderungen zu kreieren! Richtlinienmotion | |||||||||
|
|||||||||
|
Ergänzende Dokumente zum Geschäft
Datum | Dokumententitel |
---|---|
10.05.2017 | M-089-2017-vorstosstext-de Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF) |