23.11.2011 |
Regierungsdoppelsitzung vom 22. und 23. November 2011 |
|
Kein staatlich verordneter obligatorischer Sexualunterricht |
|
Gremium:
|
Regierungsrat
|
Beschluss:
|
Punktweise beschlossen
|
Beschlussdetail:
|
Punkt 1: Annahme unter gleichzeitiger Abschreibung Punkt 2: Annahme als Postulat Punkt 3 und 4: Annahme unter gleichzeitiger Abschreibung
|
|
|
|
23.01.2012 |
Januarsession 2012 |
|
Kein staatlich verordneter obligatorischer Sexualunterricht |
|
Gremium:
|
Grosser Rat
|
Bemerkung:
|
gemeinsame Beratung gemeinsame Antwort
|
Antrag Regierungsrat:
|
Punktweise beschlossen
|
Antragdetails:
|
Punkt 1: Annahme und gleichzeitige Abschreibung Punkt 2: Annahme als Postulat Punkt 3: Annahme und gleichzeitige Abschreibung Punkt 4: Annahme und gleichzeitige Abschreibung
|
|
|
|
19.03.2012 |
Märzsession 2012 |
|
Kein staatlich verordneter obligatorischer Sexualunterricht |
|
Gremium:
|
Grosser Rat
|
Bemerkung:
|
verschoben aus der Januarsession gemeinsame Beratung gemeinsame Antwort
|
Antrag Regierungsrat:
|
Punktweise beschlossen
|
Antragdetails:
|
Punkt 1: Annahme und gleichzeitige Abschreibung Punkt 2: Annahme als Postulat Punkt 3: Annahme und gleichzeitige Abschreibung Punkt 4: Annahme und gleichzeitige Abschreibung
|
Beschluss:
|
Punktweise beschlossen
|
Beschlussdetail:
|
Ziff. 1 wird mit 94 zu 42 Stimmen bei 0 Enthaltungen angenommen. Ziff. 1 wird mit 92 zu 49 Stimmen bei 0 Enthaltungen abgeschrieben. Ziff. 2 wird mit 97 zu 40 Stimmen bei 2 Enthaltungen als Postulat überwiesen. Ziff. 3 wird mit 95 zu 41 Stimmen bei 5 Enthaltungen angenommen. Ziff. 3 wird mit 93 zu 49 Stimmen bei 0 Enthaltungen abgeschrieben. Ziff. 4 wird mit 95 zu 44 Stimmen bei 2 Enthaltungen angenommen. Ziff. 4 wird mit 95 zu 47 Stimmen bei 0 Enthaltungen abgeschrieben.
|
|
|
|