Einführung eines Verwaltungskreismehrs und eines obligatorischen Finanzreferendums bei kantonalen Abstimmungen
Geschäfts-Nr.: | 2020.RRGR.73 |
---|---|
Geschäftstyp: | Interpellation 052-2020 |
Eingereicht durch: |
Salzmann Peter, SVP, Mülchi Krähenbühl Samuel, SVP, Unterlangenegg Freudiger Patrick, SVP, Langenthal |
Mitunterzeichner: | 20 |
Federführung: | STA Staatskanzlei |
Dringlichkeit beantragt: | Nein |
Vorstoss eingereicht am: | 09.03.2020 |
Traktandierungen
Traktandierung im Regierungsrat Link öffnet in einem neuen Fenster.
Datum | Sitzung / Traktanden- / Dokumententitel | ||||
---|---|---|---|---|---|
19.08.2020 | Regierungssitzung vom 19. August 2020 | ||||
Interpellation 052-2020 Salzmann (Mülchi, SVP) Einführung eines Verwaltungskreismehrs und eines obligatorischen Finanzreferendums bei kantonalen Abstimmungen. Antwort des Regierungsrates | |||||
|
|||||
| |||||
23.11.2020 | Wintersession 2020 | ||||
Einführung eines Verwaltungskreismehrs und eines obligatorischen Finanzreferendums bei kantonalen Abstimmungen | |||||
|
|||||
|
Ergänzende Dokumente zum Geschäft
Datum | Dokumententitel |
---|---|
24.03.2020 | Vorstoss-de Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF) |