2011.RRGR.1605 |
30 Jahre See- und Flussufergesetz |
Motion 314-2011 |
2016.RRGR.615 |
Abfall vermeiden und Ressourcen schonen - Handlungsfelder zur Vermeidung von Kunststoffabfällen aufzeigen! |
Postulat 121-2016 |
2018.RRGR.711 |
Abfälle am Strassenrand |
Interpellation 255-2018 |
2019.RRGR.10 |
Abschreibung des Wasserbauplans «Aarewasser» |
Bericht GR |
2012.RRGR.1348 |
Abstände zwischen Windenergieanlagen und Wohnhäusern: Rücksichtnahme auf Bevölkerung und Wildtiere |
Motion 262-2012 |
2012.RRGR.64 |
Amt für Landwirtschaft und Natur; Produktgruppe Natur: Nachkredit 2011 |
Kreditgeschäft RR |
2017.RRGR.342 |
Amt für Wald; Rundholztransporte im Staatsforstbetrieb; Ausgabenbewilligung; Verpflichtungskredit 2018 – 2022; Objektkredit |
Kreditgeschäft GR |
2015.RRGR.1138 |
Amt für Wasser und Abfall (AWA). Gemeinden Walperswil und Kappelen; Gebrauchswasserkonzession Nr. 1, Gimmiz. Konzessionserneuerung; Grundwassernutzung für die öffentliche Wasserversorgung |
Konzession |
2019.BVE.559 |
Amt für Wasser und Abfall; Produktgruppe Wasser und Abfall Nr. 09.17.9100. Saldoüberschreitung 2018. Nachkredit 2018 |
Kreditgeschäft GR |
2015.RRGR.621 |
Angemessenere Risikoverteilung zwischen Bauwilligen und Beschwerdeführenden im Baubewilligungsverfahren? |
Interpellation 178-2015 |
2012.RRGR.358 |
Anpassung Fischereigesetz |
Motion 078-2012 |
2015.RRGR.771 |
Arbeitsplätze erhalten und wirtschaftliche Entwicklung im Kanton Bern ermöglichen |
Motion 197-2015 |
2015.RRGR.635 |
Asbest: Ermittlungspflicht bei Baubewilligungen und umweltgerechte Entsorgung |
Interpellation 188-2015 |
2012.RRGR.357 |
Aufgabe der Nachhaltigkeit im Berner Wald? Opfert der Regierungsrat Biodiversität und Nachhaltigkeit? |
Interpellation 075-2012 |
2017.RRGR.197 |
Aufhebung der doppelten Feuerungskontrolle |
Motion 078-2017 |
2011.RRGR.1350 |
Aufhebung der Schontage für das Sammeln von Pilzen |
Motion 285-2011 |
2011.RRGR.51 |
Aufhebung des Gesetzes über die Hundetaxe aus dem Jahre 1903 und damit Abschaffung der Todesstrafe für Hunde bei nichtbezahlten Hundesteuern |
Motion 007-2011 |
2014.RRGR.585 |
Ausländische Fahrende |
Motion 106-2014 |
2014.RRGR.749 |
Ausserordentliche Beteiligung des Kantons an der Altlastensanierung |
Postulat 147-2014 |
2015.RRGR.222 |
Auswirkungen des geplanten Wasserstollens vom Schiffenensee in den Murtensee auf den Kanton Bern? |
Interpellation 066-2015 |
2016.RRGR.1016 |
Bauen ausserhalb der Bauzone – Potential nutzen |
Motion 226-2016 |
2016.RRGR.78 |
Bauen ohne Generalunternehmer |
Motion 022-2016 |
2018.JGK.410 |
Baugesetz (BauG) (Änderung) |
Gesetz |
2014.RRGR.419 |
Baugesetz (BauG) (Änderung) |
Gesetz |
2015.RRGR.588 |
Bauvorhaben von Unternehmen mit Mehrheitsbeteiligung des Kantons sollen die Ziele der Raumordnungspolitik berücksichtigen |
Motion 169-2015 |
2016.RRGR.616 |
Begrenzte Ressourcen schonen und CO2-Emissionen reduzieren - Förderung von Kunststoffrecycling mit positiver Ökobilanz |
Postulat 122-2016 |
2019.RRGR.206 |
Beizug von ausgewählten jagdberechtigten Personen zur Umsetzung einer Abschussbewilligung |
Interpellation 170-2019 |
2014.RRGR.892 |
Belegstationen mit Schutzzonen für die Zucht von Bienenköniginnen |
Motion 167-2014 |
2012.RRGR.308 |
Beseitigung der Unklarheiten nach dem Ergebnis der Abstimmung über die Zweitwohnungsinitiative |
Interpellation 051-2012 |
2015.RRGR.335 |
Bessere Nutzung ungenutzter, bestehender Bausubstanz ausserhalb der Bauzone |
Motion 108-2015 |
2015.RRGR.634 |
Bessere Partizipation und Koordination bei Tierschutz und Lebensmittelsicherheit |
Motion 187-2015 |
2012.RRGR.314 |
Biberschäden |
Motion 062-2012 |
2014.RRGR.1155 |
Bienensterben und Bienenvergiftungen: Massnahmen sind fällig! |
Motion 237-2014 |
2019.RRGR.207 |
Biodiversität - Alle müssen ihren Beitrag leisten |
Motion 171-2019 |
2011.RRGR.949 |
Biodiversitätsziele 2020 |
Interpellation 203-2011 |
2015.RRGR.389 |
BLS-Depot Riedbach: Nicht zwingende Zerstörung von wertvollem Kulturland? |
Interpellation 122-2015 |
2013.RRGR.570 |
Bodenverbrauchs- statt Handänderungssteuer |
Motion 135-2013 |
2011.RRGR.1637 |
Brienzersee: Massnahmen zugunsten Fischbestand! |
Motion 322-2011 |
2017.RRGR.470 |
Controlling ADT 2017. Vollzug Kantonaler Sachplan Abbau, Deponie, Transporte |
Bericht RR |
2016.RRGR.879 |
Datenerhebung Luchsbestand |
Motion 178-2016 |
2014.RRGR.420 |
Dekret über das Baubewilligungsverfahren (Baubewilligungsdekret, BewD) (Änderung) |
Dekret |
2011.RRGR.292 |
Dekret über die Anpassung von Dekreten an das neue Immobiliarsachenrecht des Bundes |
Dekret |
2010.RRGR.837 |
Dekret über die Wassernutzungsabgaben (WAD) (Änderung) |
Dekret |
2013.RRGR.1245 |
Dekret über die Wassernutzungsabgaben (WAD) (Änderung) |
Dekret |
2016.RRGR.162 |
Dem Biodiversitätskonzept des Kantons Bern fehlt noch das Bundeskonzept |
Motion 043-2016 |
2016.RRGR.613 |
Den Sachplan Abfall überarbeiten - und insbesondere mehr tun, um Abfall zu vermeiden! |
Motion 119-2016 |
2010.RRGR.1761 |
Den Wolf und den Luchs auch im Kanton Bern zum Abschuss freigeben |
Motion 186-2010 |
2011.RRGR.1448 |
Der Sündenfall Waldrodung |
Interpellation 288-2011 |
2019.RRGR.187 |
Der Wald: eine hochwertige natürliche Trinkwasserquelle |
Motion 151-2019 |
2018.RRGR.762 |
Die Abfallverordnung ist sachgerecht umzusetzen! |
Motion 290-2018 |